zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Die lange Laufstrecke zur Bibliothek

Die Bibliothek der Grundschule im Bornstedter Feld besteht zurzeit nur aus wenigen gefüllten Bücherregalen, die restlichen sind leer. „Wir haben bereits viele Regale und Sitzmöglichkeiten.

Stand:

Die Bibliothek der Grundschule im Bornstedter Feld besteht zurzeit nur aus wenigen gefüllten Bücherregalen, die restlichen sind leer. „Wir haben bereits viele Regale und Sitzmöglichkeiten. Was fehlt, sind die Bücher“, erklärt Marco Runkel, zweiter Vorsitzende des Fördervereins der Grundschule im Bornstedter Feld e.V. „Zurzeit stehen etwa 500 Bücher in der Bibliothek, angedacht sind jedoch 2500“, so Runkel. Genutzt werden soll die Bibliothek vor allem für den Deutschunterricht und die Lese-AG. Aber auch während der Pausen sollen die Schüler die Möglichkeit haben, die Bibliothek zu nutzen. Neben Büchern soll die Bibliothek auch Zeitschriften, Magazine und später auch Computer zur Verfügung stellen.

Bis dahin ist es allerdings noch ein langer Weg. „Etwa 20 000 Euro fehlen uns noch, um die Bibliothek komplett auszustatten. Das ist ein substanzieller Betrag“, sagt Runkel. Zur Finanzierung des Projekts veranstaltet die 2012 eröffnete Grundschule im Bornstedter Feld deshalb gemeinsam mit dem Förderverein einen Spendenlauf. Unter dem Motto „Run2Read“ sammeln die Schüler am 24. September auf dem Ruinenberg in Potsdam Geld für die Ausstattung ihrer Schulbibliothek. Die Strecke beträgt insgesamt anderthalb Kilometer. Die Schüler sammeln dabei Runden und Meilensteine. Für jeden sogenannten Meilenstein auf der Strecke erhalten die Kinder vom Sponsor einen Betrag, der für die Bibliothek verwendet wird. Sponsoren werden in erster Linie Familienangehörige, Bekannte, Freunde und natürlich auch Lehrer sein. „Neben den bereits gewonnenen Sponsoren suchen wir noch nach weiteren Unterstützern, um die Bibliothek mit Büchern und Leben zu füllen“, sagt Runkel.juf

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })