zum Hauptinhalt
Die Justitia. Die Göttin steht für das Gerichtswesen. Doch viele Jugendliche kennen juristische Begriffe nicht. Ein neues Projekt aus Potsdam soll dem abhelfen.

© dpa

Landeshauptstadt: Die Wandelmacher-Ideen

Neun Projekt-Entwürfe wurden bei „Youth Changemaker City“ ausgezeichnet – durch sie soll Potsdam freundlicher für die junge Generation werden

Stand:

Neun Vorschläge für eine bessere Welt. Na gut, nicht gleich für globale Verbesserungen, doch die neun prämierten Ideen von Potsdamer Jugendlichen, die bei der Aktion „Changemaker City“ der Ashoka- Jugendinitiative jetzt mit einer Anschubfinanzierung ausgezeichnet wurden, sollen zumindest Hürden für gesellschaftliches Engagement in Potsdam und die Beteiligung von Jugendlichen an den Geschicken der Landeshauptstadt abbauen. Drei verschiedene Jurys bewerteten die eingereichten Projektideen der Jugendlichen.

Es sind so genannte niedrigschwellige Ideen, Aktionen, die direkt Jugendliche erreichen sollen, die ihr Leben in Potsdam angenehmer, sicherer, verständlicher machen sollen. Die Ideen der 14- bis 26-Jährigen reichen von der gemeinsamen Suche nach guten Vorbildern, über ein „Grillen für den gemeinsamen Austausch“ bis zu Projekttagen gegen Rechts. Eines der prämierten Projekte will ein „Gesetzbuch für Jugendliche“ erarbeiten, um die „rechtlichen und bürokratischen Hemmnisse abzubauen und die komplizierten Gesetze für Jugendliche verständlicher zu machen“, heißt es im Antrag. Die Idee kommt von einem 13-Jährigen. Vincent Nishen hat mit drei anderen Teenagern das Projekt entwickelt. Unter Mithilfe juristischer Fachleute soll ein verständliches Gesetzbuch für Jugendliche geschrieben werden. Der Schwerpunkt soll auf den Gesetzen liegen, die vor allem Jugendliche betreffen oder die sie benötigen. Die Jury der „Changemaker“-Aktion bewilligte der Idee bei einer Sitzung am Montag 500 Euro für eine Startfinanzierung.

Auffallend oft wird der Netzwerk-Gedanke in den Projektideen erwähnt. Das Zusammenschließen und Bündeln von Kräften scheint unter den mehr als 40 Jugendlichen, die an der Aktion teilgenommen haben, angesagt zu sein. So soll ein Grillabend für Vertreter unterschiedlicher Organisationen, Initiativen, Vereine und Verbände aus Potsdam organisiert werden, damit die Zusammenarbeit in der Stadt gestärkt wird, die vorhandenen Angebote besser sichtbar werden, so die Idee des Projekteinreichers David. Der 20-Jährige hofft auf ein dauerhaften Treffpunkt – zwei bis dreimal pro Jahr soll solch ein „Grillen für den gemeinsamen Austausch“ stattfinden, hofft er.

Insgesamt über 3500 Euro wurden den neun Projekten bereits zugesagt. Das Geld kommt von der Ashoka-Jugendinitiative, einer weltweit agierende Gruppe, die sich unter anderem dafür einsetzt, jugendliches Engagement zu stärken. Die Aktion in Potsdam mit dem etwas merkwürdigen Titel „Youth Changemaker City“, wörtlich übersetzt „Jugendliche Wandelmacher Stadt“, war ein Modellprojekt. „Wir sind absolut zufrieden mit der Resonanz bei den Jugendlichen und mit den eingereichten Ideen“, sagt Matthias Scheffelmeier, der Projektmanager bei der Ashoka Jugendinitiative. Ziel sei es jetzt, dass die prämierten Projekte auch umgesetzt würden. Einen Zeitrahmen gebe es dafür allerdings nicht. „Um den Jugendlichen Hilfe an die Hand zu geben, haben wir ein Betreuungsnetzwerk mit etwa 20 lokalen Jugendorganisationen gegründet, die den jungen Projektentwicklern mit Rat und Tat zur Seite stehen sollen.“

Im nächsten Jahr plant Ashoka eine Wiederholung des „Changemaker“-Projekts in Potsdam. Dann können neue Ideen eingereicht werden, gleichzeitig sollen die jetzt ausgezeichneten Projekte im besten Fall von ihrer Umsetzung berichten können. Nach dem Start in der Pilotstadt Potsdam soll die „Changemaker“-Idee auf weitere deutsche Städte ausgeweitet werden, sagt Scheffelmeier. So sind im Oktober dieses Jahres die Jugendlichen aus Frankfurt/Main aufgerufen, Ideen für ihre Stadt zu entwickeln. Kay Grimmer

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })