Sport: Domscheit vor Einer-Duell ums EM-Ticket Potsdamerin rudert am Samstag gegen Dunsing
Für Juliane Domscheit von der Potsdamer Ruder-Gesellschaft entscheidet sich am Samstag, ob die Saison für sie bereits beendet ist oder ob sie in der kommenden Woche bei den Europameisterschaften im portugiesischen Montemor-o-Velho sowie bei den Weltmeisterschaften Anfang November in Neuseeland für Deutschland den Einer rudert. Am Samstag wird die Skullerin in Ratzeburg einen letzten 2000-Meter-Ausscheid gegen die Berlinerin Sophie Dunsing bestreiten.
Stand:
Für Juliane Domscheit von der Potsdamer Ruder-Gesellschaft entscheidet sich am Samstag, ob die Saison für sie bereits beendet ist oder ob sie in der kommenden Woche bei den Europameisterschaften im portugiesischen Montemor-o-Velho sowie bei den Weltmeisterschaften Anfang November in Neuseeland für Deutschland den Einer rudert. Am Samstag wird die Skullerin in Ratzeburg einen letzten 2000-Meter-Ausscheid gegen die Berlinerin Sophie Dunsing bestreiten. „Und wer von uns gewinnt, ist dann bei den EM und WM dabei“, so Domscheit.
In den vergangenen zwei Wochen hat sich die 22-jährige Skullerin im Trainingslager des Deutschen Ruder-Verbandes im österreichischen Weißensee für dieses Duell fit gemacht. „Wir hatten sehr gute Bedingungen, und mit Leichtgewichts-Einerruderin Marie- Louise Dräger aus Rostock hatte ich eine sehr gute Trainingspartnerin an meiner Seite“, berichtet die diesjährige U23-Weltmeisterin im Doppelvierer über die Tage in Kärnten nahe der italienischen Grenze, wo sie unter Regie ihres Heimtrainers Bernd Landvoigt auf dem Weißensee viele Kilometer zurücklegte. Dunsing übte währenddessen daheim in Berlin. „Das macht die Sache am Samstag um so spannender, weil keine von uns derzeit genau den Leistungsstand der anderen einschätzen kann“, meint Juliane Domscheit. „Ich fühle mich jedenfalls gut in Form und glaube, dass ich es packen kann.“
Auch Stephanie Schiller und Daniela Reimer kehrten am Dienstag per Auto wohlbehalten aus Weißensee nach Potsdam heim. „Wir sind in Kärnten insgesamt über 500 Kilometer gefahren und haben auch viel Krafttraining gemacht“, so Schiller, die in Portugal mit der Leipzigerin Annekatrin Thiele den Doppelzweier rudern wird. Reimer bildet bei den EM mit Anja Noske aus Saarbrücken den Leichtgewichts-Doppelzweier. Michael Meyer
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: