
© Thomas
Sport: Doppelter Einsatz
Turbine Potsdams Fußballerinnen spielen am Wochenende gleich bei zwei Hallenturnieren
Stand:
Ein prall gefülltes Wochenende steht den Kickerinnen des 1. FFC Turbine Potsdam bevor: Die Mannschaft muss sich nahezu zerteilen. Einerseits steht am Samstag und Sonntag das 33. Internationale Hallenturnier im Bielefelder Stadtteil Jöllenbeck an, am Sonntag startet außerdem eine Turbine-Abordnung beim nunmehr zum fünften Mal ausgetragenen Nordcup in Kiel. Das Team um Erfolgscoach Bernd Schröder nahm von Beginn an daran teil und geht nach den Siegen in den vergangenen beiden Jahren auch diesmal wieder als Titelverteidiger ins Rennen.
Das Turnier in Kiel ist in diesem Jahr besonders stark besetzt. Neben den Potsdamerinnen, die derzeit die Frauenfußball-Bundesliga anführen, gehen auch die starken Ligakonkurrenten 1. FFC Frankfurt, FCR Duisburg, VfL Wolfsburg und Hamburger SV an den Start. Komplettiert wird das Feld durch den FFC Oldesloe aus der 2. Bundesliga. Schröder muss sein Team splitten und so werden in Kiel neben Anna Sarholz und Josephine Wiedner im Tor auch Sandra Wiegand, Stefanie Draws, Isabel Kerschowski, Viola Odebrecht, Sandra Starke, Tabea Kem- me, Daniela Löwenberg, Natasa Andonova und Lidija Kulis auflaufen. „Für uns geht es in Kiel ebenso wie in Jöllenbeck darum, uns bestmöglich auf den eine Woche später stattfindenden DFB-Hallenpokal in Magdeburg vorzubereiten“, sagt Schröder, der in Kiel von Co-Trainer Dirk Heinrichs vertreten wird.
Schröder selbst wird in Jöllenbeck an der Seitenlinie stehen. Bereits zum 15. Mal nehmen die Potsdamerinnen an dem Spektakel teil – viermal konnten sie den Pokal mit nach Hause nehmen. Im Gegensatz zu dem Turnier in Kiel, wo die Turbinen auf die bekannte nationale Konkurrenz treffen, erwartet das Schröder-Team in Jöllenbeck eine internationale Gegnerschaft. In der Vorrunde trifft Turbine auf den tschechischen Serienmeister Sparta Prag, den dänischen Tabellendritten Skovbakken IK sowie den Lokalmatador Herforder SV, der derzeit auf dem zweiten Platz der zweiten Bundesliga steht. In der zweiten Vorrundengruppe stehen sich der schwedische Vizemeister und Pokalsieger 2011, Kopparsberg/Göteborg FC, der niederländische Erstligist SC Heerenveen sowie die Bundesligisten SG Essen-Schönebeck und SC 07 Bad Neuenahr gegenüber.
Für den Kader in Jöllenbeck hat Schröder Ann-Kathrin Berger und Friederike Mehring im Tor sowie Babett Peter, Patricia Hanebeck, Jennifer Zietz, Inka Wesely, Vanessa Müller, Kristin Demann, Yuki Nagasato, Margarét Lára Vidarsdóttir und Genoveva Anonma vorgesehen. Letztere drei werden in Jöllenbeck erstmals gemeinsam angreifen.
„Wir wollen vor allem eine gute Platzierung erreichen“, sagt Bernd Schröder. „Das ist ja auch wichtig für das Selbstvertrauen. Aber wir wissen eben auch, dass in der Halle alles möglich ist.“
Henner Mallwitz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: