zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Dorfkirche des Monats März in Glambeck Bekannt auch als „Arme-Leute-Kirche“

Templin - Brandenburgs Dorfkirche des Monats März steht in Glambeck in der Schorfheide. Der wegen seiner schlichten Gestaltung mit lehmverputzten Wänden auch als „Arme-Leute-Kirche“ bekannte Fachwerkbau von 1708 habe sich in den vergangenen zehn Jahren zu einem herausragenden Konzertort entwickelt, teilte der Förderkreis Alte Kirchen am Dienstag in Berlin mit.

Stand:

Templin - Brandenburgs Dorfkirche des Monats März steht in Glambeck in der Schorfheide. Der wegen seiner schlichten Gestaltung mit lehmverputzten Wänden auch als „Arme-Leute-Kirche“ bekannte Fachwerkbau von 1708 habe sich in den vergangenen zehn Jahren zu einem herausragenden Konzertort entwickelt, teilte der Förderkreis Alte Kirchen am Dienstag in Berlin mit. Die Kirche in der Nähe von Templin wurde 1979 von der Bauaufsicht gesperrt und von 1998 bis 2000 saniert.

Zu DDR-Zeiten lag die Kirche im Sonderjagdgebiet der DDR-Staatssicherheit. Reparaturarbeiten an dem maroden Bauwerk von 1708 wurden seinerzeit den Angaben zufolge nicht mehr zugelassen, weil die Einwohner den Ort nach und nach verlassen mussten und das Dorf aufgegeben werden sollte.

1998 entstand ein Förderverein für das Bauwerk. Im gleichen Jahr begannen die Sanierungsarbeiten mit Arbeitsfördermaßnahmen. Am 2. Januar 2000 wurde die Kirche vom damaligen Berliner Bischof Wolfgang Huber neu eingeweiht. Seit 2005 gehört die Kirche zu den ersten „Radfahrerkirchen“ in Brandenburg.

Die Schlichtheit des Bauwerks habe mitunter auch Fördermittelgeber enttäuscht, die die Kirche im Dorf nicht gefunden hätten, hieß es weiter. Einziges „Glanzstück“ der „Arme-Leute-Kirche“ ist den Angaben zufolge eine Bronzeglocke von 1772.

Glambeck wurde 1375 im Landbuch Kaiser Karls IV. erstmals urkundlich erwähnt. Im 16. Jahrhundert begann mit der Wiederinbetriebnahme einer Mühle die Neubesiedlung der damals wüsten Feldmark. 1543 wurde in den nach der Reformation angefertigten Visitationsprotokollen erstmals eine Kirche in Glambeck erwähnt, die jedoch im Dreißigjährigen Krieg zerstört wurde. Der Nachfolgebau wurde 1708 eingeweiht. Die diesjährige Konzertsaison beginnt am 19. März. epd

www.glambeck-schorfheide.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })