zum Hauptinhalt

HINTERGRUND: Dorn im Auge des DDR- Gesundheitsministers

Die Französische Kirche wurde zeitgleich mit den drei Häusern im holländischen Stil 1751/52 im Auftrag Friedrichs II. von den Architekten Knobelsdorff und Bouman errichtet, vermutlich als Beginn einer neuen Stadterweiterung.

Stand:

Die Französische Kirche wurde zeitgleich mit den drei Häusern im holländischen Stil 1751/52 im Auftrag Friedrichs II. von den Architekten Knobelsdorff und Bouman errichtet, vermutlich als Beginn einer neuen Stadterweiterung. Die Häuser dienten holländischen Seidenwebern als Wohnsitz. Zu DDR-Zeiten waren dort Büros untergebracht. Die Gebäude seien in gutem Zustand gewesen, sagt der Architekt Christian Wendland, der damals gemeinsam mit dem Denkmalpfleger Norbert Blumert vergeblich gegen den Abriss protestiert hatte. 1988 wurden die Gebäude abgebrochen, vorgeblich, weil man die Fläche als Landeplatz für Rettungshubschrauber brauchte. Laut Wendland waren die äußerlich heruntergekommenen Häuser jedoch DDR-Gesundheitsminister Ludwig Mecklinger ein Dorn im Auge. Die Stadtverwaltung verpflichtete sich aber damals schon zu einem späteren Wiederaufbau. pee

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })