AUSFLUGSTIPPS: Drachenduelle
Mondnacht auf dem BelvedereBei Vollmond auf Potsdam schauen – das ist möglich in der letzten Mondnacht der Saison im Belvedere auf dem Pfingstberg. Das Lustschloss hoch über der Stadt ist romantisch illuminiert, Besucher wandeln zur leisen Musik durch Galerien, Arkaden und Kolonnaden, Treppenfluchten und erklettern die Aussichtstürme.
Stand:
Mondnacht auf dem Belvedere
Bei Vollmond auf Potsdam schauen – das ist möglich in der letzten Mondnacht der Saison im Belvedere auf dem Pfingstberg. Das Lustschloss hoch über der Stadt ist romantisch illuminiert, Besucher wandeln zur leisen Musik durch Galerien, Arkaden und Kolonnaden, Treppenfluchten und erklettern die Aussichtstürme. Nach dem Sonnenuntergang lässt sich der von dort auch der Weg des Mondes beobachten. Freitagabend, ab 18 Uhr, Eintritt 4 Euro, erm. 3 Euro.
Polnische Folklore
Auf dem Landhof Liepe im Barnim wird am Samstag ein deutsch-polnisches Erntedankfest gefeiert. Ab 12 Uhr gibt es auf dem Landgasthof Musik und Unterhaltung von polnischen Trachten- und Folkloretanzgruppen sowie Berliner Country-Bands, abends wird in die Scheune zum Line-Dance geladen, die Country-Night beginnt um 20 Uhr. Außerdem: Handwerkermarkt mit polnischen und deutschen Produkten und Kinderunterhaltung. Landhof Liepe, Gutshof 1, 16248 Liepe, www.landhof-liepe.de.
Herbstfest mit Schleppjagd
Kein Jagdschloss ohne Herbstfest mit zünftiger Schleppjagd. Im Jagdschloss Stern in der Potsdamer Parforceheide pflegte Friedrich Wilhelm I., der Soldatenkönig, sich von der Jagd an Kamin oder bei einem Süppchen aufzuwärmen. Am Samstag wird mit Jagdmusik mit den Brandenburgischen Parforcehornbläsern an diese Tradition erinnert. Außerdem werden Führungen durch das wohl kleinste Schloss Potsdams angeboten, im historischen Backofen wird Brot gebacken, für Kinder gibt es Ponyreiten und Bogenschießen. Von 11 bis etwa 14 Uhr findet eine Schleppjagd mit dem Brandenburger Huntingclub und der Brandenburger Meute statt: Die Beagle-Meute folgt dabei einer Duftspur, die von Reitern gelegt wird.
Samstag 11 bis 17 Uhr, Eintritt frei.
Japanischer Herbst
Die Chrysantheme ist die kaiserliche Blume Japans. Jetzt im Herbst verwandelt sie den japanischen Garten in Ferch in ein Blütenmeer. Samstag und Sonntag wird im Bonsaigarten Ferch das Chrysanthemen-Fest gefeiert. Dabei steht die Blume im Mittelpunkt, Große Blumenarrangements und Ikebana-Gestecke sind zu bewundern. Dazu gibt es japanische Musik, Vorführungen von traditionellem und modernem japanischen Tanz, japanische Teezeremonie und natürlich leckeres japanisches Essen. Samstag und Sonntag, jeweils 10 bis 18 Uhr.Eintritt 9 Euro, Kinder 3 Euro, beide Tage 16 Euro, Kinder 5 Euro. Info: www.bonsai-haus.de, Fercher Str.61, 14548 Schwielowsee / OT Ferch.
Lass deinen Drachen steigen
Im Volkspark am Bornstedter Feld in Potsdam ist Drachenzeit. 30 Teams aus ganz Europa treten an und schicken synchrone Lenkdrachen in den Himmel, stablose Einleiner-Großdrachen, filigrane Kastendrachen und zeigen spektakuläre Tricks, waghalsige Flugmanöver und faszinierende Kampfdrachenduelle. Es gibt auch Wettbewerbe für Besucher und jede Menge Aktionen zum Zuschauen und Mitmachen. Samstag 13 bis 18 Uhr, Sonntag 10 bis 18 Uhr. Eintritt 5 Euro, Kinder 2,50 Euro, Familien 12 Euro spy
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: