Sport: „Drei Punkte behalten“
Turbines Zweite empfängt Spitzenreiter Wattenscheid 09 und hofft auf ansehnliche Kulisse
Stand:
Frauenfußball-Zweitligist FFC Turbine Potsdam II empfängt am heutigen Sonnabend um 11 Uhr im Sportforum Waldstadt Tabellenführer SG Wattenscheid 09. Beide Teams pausierten zuletzt wegen der U19-EM-Qualifikation. Davor gewann Wattenscheid das Heimspiel gegen das noch sieglose Schlusslicht Timmel nach nur mäßiger Leistung 4:0.
Wattenscheids Trainerin Tanja Schulte war anschließend über den Auftritt ihrer Elf bitter enttäuscht. „Das war plan- und lustloser Fußball einer lauffaulen Mannschaft, die eines Spitzenreiters nicht würdig war. In Potsdam nehmen sie uns mit einer derartigen Leistung auseinander,“ fand Schulte drastische Worte.
Turbine-Coach Thomas Kandler bleibt indes gelassen. „Natürlich ist der Druck bei den Wattenscheidern wegen des angestrebten Bundesliga-Aufstiegs deutlich größer. Aber andererseits wollen wir diesmal die drei Punkte behalten, nachdem in der Hinrunde gegen die drei Spitzenteams Wattenscheid, TeBe und Gütersloh verloren wurde“, so der Coach. Einerseits motiviere ein Spiel gegen einen Spitzenreiter jede einzelne Spielerin ohnehin. Zudem glaubt er, dass sein Team die spielerisch gute erste Halbzeit aus der Hinrundenbegegnung (1:2) wiederholen kann und Revanche nimmt. Eine ansehnliche Kulisse würde Potsdams Talente zusätzlich unterstützen und der Spitzenpartie der Zweiten Bundesliga obendrein einen würdigen Rahmen bieten.
Gegenüber der letzten Begegnung in Kiel wird es Positionsveränderungen geben. Carolin Schiewe zählt zum Bundesligateam, dafür wird die erfahrene Inken Becher die Abwehr stabilisieren. Auch Monique Kerschowski und Christina Bellinghoven kehren ins Aufgebot zurück. Ob die verletzten Wiebke Balcke und Christin Lüdtke auflaufen können, entscheidet sich erst am Spieltag. Außerdem muss abgewartet werden, wie Laura Brosius, Franziska Hagemann und Monique Braun den U 18-Länderpokal in Duisburg mit fünf Spielen an fünf Tagen – den sie mit Brandenburgs Auswahl gewannen – ohne größere Blessuren überstanden haben.
Wattenscheid reist dagegen mit allen Assen an. So werden die gegen Timmel erfolgreichen Torschützinnen Daniela Löwenberg (2), Caroline Hamann und Deniz Özer dabei sein. Auch die 21-jährige Stürmerin Jennifer Ninaus, die in der abgelaufenen Woche an einem Lehrgang der österreichischen Nationalmannschaft teilgenommen hat, wird in Potsdam ihre Visitenkarte abgeben. D. W.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: