Landeshauptstadt: Drei spezielle Märkte zum ersten Advent Handwerk aus Böhmen und aus der Region
Drei besondere Weihnachtsmärkte öffnen ihre Türen am ersten Adventswochenende in Potsdam: Der „Oweihnachtsmarkt“ mit Kunst und Handwerk aus der Region feiert seine Premiere, die DRK-Behindertenwerkstätten laden bereits das achte Jahr zum Weihnachtsmarkt ein, auch der Böhmische Weihnachtsmarkt auf dem Babelsberger Weberplatz hat bereits eine mehrjährige Tradition. Alle drei Märkte sind bei freiem Eintritt zu besuchen.
Stand:
Drei besondere Weihnachtsmärkte öffnen ihre Türen am ersten Adventswochenende in Potsdam: Der „Oweihnachtsmarkt“ mit Kunst und Handwerk aus der Region feiert seine Premiere, die DRK-Behindertenwerkstätten laden bereits das achte Jahr zum Weihnachtsmarkt ein, auch der Böhmische Weihnachtsmarkt auf dem Babelsberger Weberplatz hat bereits eine mehrjährige Tradition. Alle drei Märkte sind bei freiem Eintritt zu besuchen.
Eröffnet wird der Böhmische Weihnachtsmarkt am morgigen Freitag um 18 Uhr von der Böhmischen Kristallfee. Die „Lange Babelsberger Glühweihnacht“ dauert dann bis 22 Uhr. Am Samstag wird 16 Uhr in der Friedrichskirche die Böhmische Hirtenmesse von Jakob Jan Ryba aufgeführt – ein Klassiker in der tschechischen Adventszeit, den der Prager Kammerchor Canticorum iubilo, das Orchester Quattro Corde unter der Leitung von Jirí Kubík mit einem Solistenensemble zu Gehör bringen. Der Eintritt kostet 10 Euro, Kinder bis acht Jahre haben freien Eintritt. Der Weihnachtsmarkt hat Samstag von 11 bis 22 Uhr, Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Am Sonntagnachmittag gibt es 16 Uhr ein Gospelkonzert in der Friedrichskirche bei freiem Eintritt.
Adventskränze, Weihnachtsgestecke und Geschenke aus Keramik, Holz und Naturmaterialien erwarten die Besucher des 8. Weihnachtsmarktes der DRK-Behindertenwerkstätten in der Kohlhasenbrücker Straße 106. Geöffnet hat er am morgigen Freitag und am Samstag jeweils von 12 bis 18 Uhr, wie die Organisatoren mitteilten. Auch Glühwein, Süßes und Herzhaftes gibt es – auf der Bühne sind unter anderem eine Babelsberger Flamencogruppe, die Bauchtanzgruppe „Die oriEnten“ und der Potsdamer Sänger Jeffrey zu erleben.
Neu in der Riege der Potsdamer Weihnachtsmärkte ist der „Oweihnachtsmarkt“, der an diesem Sonntag von 11 bis 19 Uhr seine Pforten öffnet – und Handgemachtes von hier mit einem guten Zweck verbindet: Designer und Künstler aus der Region verkaufen im Bildhaus in der Babelsberger Fultonstraße 6 ihre Produkte und Arbeiten. Aus dem Gewinn wollen die Organisatoren den Bewohnern der EJF Kinder- und Jugendwohngruppe Sacrow einen Wunsch erfüllen und die Wohnräume neu gestalten. Mit dabei sind unter anderem die Potsdamer Pantoffel-Designerin Meike Böhme, Porzellan-Künstlerin Nicola Berner aus Caputh und der Potsdamer Pralinenmacher Kai-Peter Balken.
Auch die Potsdamer Neuesten Nachrichten beteiligen sich in diesem Jahr erstmals mit einem Stand am Weihnachtsmarktgeschehen: Besucher des historischen Marktes im Krongut Bornstedt können sich am PNN-Weihnachtshäuschen mit Geschenkideen aus dem PNN-Shop versorgen – etwa mit dem Kalender mit Fotos, die Lutz Hannemann kurz vor der Sprengung der Garnisonkirche 1968 von der Ruine geschossen hat, mit DVDs mit historischen Potsdam-Aufnahmen, Spielen oder Büchern des Komikers Loriot. Auch Bildbände, Reise- und Kinderbücher des Potsdamer h.f.-ullmann-Verlags sind zu haben – etwa der 444-seitige großformatige Prachtband „Potsdam: Kunst, Architektur und Landschaft“ – zum Vorzugspreis von 79 Euro. Der Weihnachtsmarkt hat an den Wochentagen von 11 bis 19 Uhr, an den Wochenenden von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist unter der Woche kostenlos, am Wochenende kostet er 2, ermäßigt 1 Euro. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: