Sport: Drei Spiele, drei Siege Potsdams Volleyball-Regionalligisten weiter obenauf
Die drei Potsdamer Vertretungen in den Volleyball-Regionalligen Nordost blieben am vergangenen Wochenende auf Erfolgskurs und behaupteten ihre Position in der erweiterten Tabellenspitze. Während sich die Männer der WSG Waldstadt bereits am Sonnabend im Heimspiel gegen den VfK Südwest Berlin mit 3:2 (25:22, 24:26, 24:26, 25:19, 19:17) durchsetzen konnten, kamen die Frauen des Vereins gestern beim SV Pädagogik Schönebeck zu einem glatten 3:0 (25:17, 27:25, 25:21).
Stand:
Die drei Potsdamer Vertretungen in den Volleyball-Regionalligen Nordost blieben am vergangenen Wochenende auf Erfolgskurs und behaupteten ihre Position in der erweiterten Tabellenspitze. Während sich die Männer der WSG Waldstadt bereits am Sonnabend im Heimspiel gegen den VfK Südwest Berlin mit 3:2 (25:22, 24:26, 24:26, 25:19, 19:17) durchsetzen konnten, kamen die Frauen des Vereins gestern beim SV Pädagogik Schönebeck zu einem glatten 3:0 (25:17, 27:25, 25:21). Der USV Potsdam lieferte im Spitzenspiel bei der TSGL Schöneiche einen weiteren Beweis zurück gewonnener Stabilität und siegte mit 3:2 (25:21,25:21, 14:25, 24:26, 15:12).
Selten einmal in jüngerer Vergangenheit dauerte ein Volleyballspiel in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee länger als am vergangenen Sonnabend. Exakt 144 Minuten vergingen vor 120 Zuschauern im Spiel der Waldstadt-Männer gegen den VfK Südwest zwischen dem ersten Aufschlag und der abschließenden Aktion. Ursächlich für die ungewöhnlich lange Dauer war neben dem ausgeglichenen Spielverlauf die mit der schweren Verletzung des Berliners Ralf Heissel einhergehende fünfzehnminütige Spielunterbrechung während des ersten Satzes. Heissel wurde mit einer Fraktur im rechten Fuß ins Krankenhaus gefahren.
Der insgesamt schon neunte Saisonsieg der Waldstädter war vordergründig Resultat der Einstellung des gesamten Teams, wie Trainer Christoph Jahn wertete. Das Fehlen des etatmäßigen Zuspielers Patrick Kapischke fiel stärker ins Gewicht als vorhergesehen. Thomas Schröder und Paul Kröpelin agierten trotz etlicher guter Szenen zu instabil. Glücklicherweise hatte Angreifer Christian Burkhardt trotz seines Trainingsrückstandes einen guten Tag erwischt.
Gleiches konnte gestern das gesamte WSG-Frauenteam für sich in Anspruch nehmen. Der in Vertretung von Ronnie Karohs als Trainer fungierende Arno Goreczko-Ließ sprach nach der Partie von einer „taktisch sehr guten und reifen Leistung der Truppe“, die alles zuvor besprochene konsequent umsetzen konnte.
Die gelungene Revanche des USV Potsdam für das 1:3 im Hinspiel gegen Schöneiche war Resultat des neuen Ehrgeizes des aktuellen Tabellenfünften, für den Piet Karohs als Zuspieler sehr gute Szenen hatte und der seine Krise überwunden zu haben scheint. Thomas Gantz
Thomas Gantz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: