VERANSTALTUNGSTIPPS FÜR DAS WOCHENENDE UND SILVESTER: Drei Tenöre, lecker Essen und Party-Hopping
Weihnachten ist vorbei, der Baum nadelt schon ein bisschen, die Muße zwickt: Bevor für die Silvesterfeier durchgestartet wird, verraten wir an dieser Stelle Ausgehtipps für das Wochenende und die ultimativen Feierlocations für den Jahreswechsel.Kultur am WochenendeNach einem Winterspaziergang in die Winteroper: Samstag und Sonntag zur Hochzeit des Figaro, „Le Nozze de Figaro“, ins Schlosstheater im Neuen Palais.
Stand:
Weihnachten ist vorbei, der Baum nadelt schon ein bisschen, die Muße zwickt: Bevor für die Silvesterfeier durchgestartet wird, verraten wir an dieser Stelle Ausgehtipps für das Wochenende und die ultimativen Feierlocations für den Jahreswechsel.
Kultur am Wochenende
Nach einem Winterspaziergang in die Winteroper: Samstag und Sonntag zur Hochzeit des Figaro, „Le Nozze de Figaro“, ins Schlosstheater im Neuen Palais. Jeweils um 16 Uhr, Karten 6 bis 34 Euro. Infos unter www.hans-otto-theater.de.
Theater wird auch in Michendorf gespielt: Samstag um 19.30 Uhr, Sonntag um 17 Uhr, und am Montag um 18 Uhr die
Boulevardkomödie von Ken Ludwig: „Otello darf nicht platzen!“ Der weltberühmte Tenor Tito Merelli soll an der Oper in Cleveland auftreten und endlich ist er da. Jedoch fühlt der Star sich nicht wohl. Zu viel gegessen, getrunken und mit vollbusiger Bedienung rumgemacht, meint seine heißblütige Frau. Er nimmt Tabletten, zu viel und die falschen. Die Folge, er schläft wie tot. Was ist zu tun? Der Operndirektor tobt. Otello darf nicht platzen! Karten 12, ermäßigt 10 Euro an der Abendkasse
kLEINEbÜHNE MICHENDORF
(033205) 268188
www.kleinebuehnemichendorf.de.
Im Filmmuseum in der Breiten Straße werden derzeit Wunschfilme gezeigt: Der Samstag beginnt um 16 Uhr mit dem russischen Märchenfilm „Die zwölf Monate“, um 20 Uhr wird „Das Leben ist ein Chanson“ (1997) gezeigt, um 22 Uhr das Roadmovie von 1972 „Paper Moon“. Auch am Sonntag werden diese Filme gezeigt: Info unter www. filmmuseum-potsdam.de
Am Sonntag um 19 Uhr sind die drei Tenöre in der Kirche in Petzow zu Gast. Rasant und bunt sind die außergewöhnlichen Arrangements der drei Sänger, die mit Vitalität und Dynamik Musik aus Operette, Oper und Filmschlagern interpretieren. Jungs im schwarzen Frack mit ausdrucksstarken Stimmen! Karten 15 Euro, Abendkasse 17 Euro.
Kirche Petzow, Telefon: (033209) 80743
Musik zum Jahreswechsel
Den letzten Tag im Jahr mit einem zünftigem Konzert ausklingen lassen kann man im Nikolaisaal in der Wilhelm-Staab-Straße: Das Deutsche Filmorchester Babelsberg begleitet um 19.30 Uhr den Stummfilm „Das Phantom der Oper“ (USA 1925). Um 15, 18 und 21 Uhr laufen die letzten Vorstellungen des Jahres zu „Friedrich, Freude, Eierschecke“ im Kabarett Obelisk, Best of Comedy von Tatjana Meissner gibt es um 18 Uhr in der Waschhaus-Arena zu erleben. Wem es eher nach klassischem Musical gelüstet, der ist besser im Hans Otto Theater aufgehoben: Dort wird in der Silvesternacht um 18 Uhr My Fair Lady aufgeführt.
Silvesterkonzerte finden auch in der Kirche in Petzow statt: am Montag um 16 und 18.15 Uhr, veranstaltet vom Heimatverein Petzow e. V., Tel. 0151-15989381, und im Bürgersaal im Rathaus Kleinmachnow umd 16 und 18.30 Uhr, Tel. (033203) 8771251.
Das Rundumsorglospaket
für Silvester
Lecker speisen und dazu auf’s Beste unterhalten werden: Das verspricht das Team von „Dinner for Fun“, das gemütliche Verzehrtheater. Während die Gäste im kuschelig beheizten Varietézelt sitzen und sich bedienen lassen, wird zwischen den kulinarischen Höhepunkten anspruchsvolle Akrobatik gezeigt. Der gemütliche Abend inklusive Show und 4-Gänge-Menü kostet 60 Euro pro Person, Getränke extra. Limitierte Pärchentische (120 Euro pro Tisch) sind buchbar. Silvestergala inklusive Mitternachtsüberraschung und Glas Sekt 105 Euro pro Person. Das Zelt befindet sich auf dem Parkplatz an der Biospäre Potsdam, Termine Dienstag-Samstag 19.30 Uhr, Sonntage und Feiertage 18 Uhr. Silvestergala 20 Uhr Infos unter www.dinnerforfun.net
Bis morgens um fünf Uhr kann auf dem Krongut Bornstedt in das neue Jahr gefeiert werden. Um 19.30Uhr ist die Party eröffnet, die Gäste erwarten diverse Büffets mit regionalen Spezialitäten, „Bornstedter Büffel" Bier, Weine und Cocktails – und ein hauseigenes Feuerwerk um Mitternacht. Reservierung unter (0331)550 650, Karten 95 Euro, für Kinder von 6 - 12 Jahren 47,50 Euro, Kinder bis 6 Jahre kostenfrei. Infos unter www.krongut-bornstedt.de
Tropisch feiern unter Palmen: kein Problem. In der Biosphäre, Georg-Herrmann-Allee 99,
14469 Potsdam, wird Montagnacht zum „Tropicando"– Tanz in den Tropen eingeladen. Auf den Dancefloors erwarten die Gäste Oldies, Partymusik und Salsa, Erholung bieten Tropengarten mit Wasserfall, Stärkung Büffet und frische Sushiplatte. Einlass 19 Uhr, Karten ohne Buffet kosten 30Euro, inklusive Buffet 65 Euro. Kinder bis 12 Jahre zahlen 5 Euro.
Party, Kultur und
Kulinarisches
Ausgehen zu Silvester und lecker Essen kann man außerdem im Café Hundertwasser in der Kurfürstenstraße 52, Tel. (0331)201 21 63, und in Clärchens Tanzcafé in der Großbeerenstraße 123-135. Hier kostet ein Sitzplatz 75 Euro, am Tresen 69 Euro, Getränke und Galabuffet inklusive, Einlass 19 Uhr. Tel. (0331) 2802800, Infos unter www.Clärchens.de. Im El Puerto Palmenzelt hinter dem Hotel Mercure gibt es Comedy von Tatjana Meissner, Musik vom DJ und Spezialitäten aus Spanien: für 59 Euro ist man dabei, Einlass ab 19.30 Euro. Tel (0331)275 9225. Gleich den ganzen Tag feiern und entspannen kann man im Wiener Café am Luisenplatz 4. Am Montag gibt es dort von 8 bis 14 Uhr Brunch, abends ab 19 Uhr Silvesterparty mit Buffet, Pianomusik und DJ, und am Neujahrstag Frühstück ab 8 Uhr. Tel (0331) 60149904. Im Walhalla in der Dortustraße 5 startet die Silvesterfeier um 19 Uhr – mit Galabuffet, Varieté und Artistik, Tischfeuerwerk und DJ. Infos unter Tel. (0331)7481678.
Silvester wird auch in Werder gefeiert: Zum Beispiel im Theater Comedy Soleil. Dort sind die Jungs von Two Magics und Coconut Beatclub zu Gast, Dressman, Karl Knartz und ein DJ-Team. Mit Liveshow und einem musikalischen Mix aus Disco House, Balkan und Latin sowie Breakbeat und Elektro. Einlass ab 22 Uhr in der Eisenbahnstraße 210 in 14542 Werder, Tel. 03327) 547235.
Partyhopping in Potsdam
Wem in der letzten Nacht des Jahres lieber nach einem gepflegten Partyhopping ist, der hat in Potsdam gut zu tun. Ob Lindenpark in der Stahnsdorfer Straße, das Waschhaus in der Schiffbauergasse, Theaterschiff, Spielbank in der Breiten Straße oder Villa Feodora in Bornstedt, sie haben geöffnet und laden ein zu Tanz und Party, chillen - und mancherorts auch zum Grillen. Ab 20 Uhr wird im Hafthorn in der Ebert-Straße mit DJ Big Bopper gefeiert. In der PotStill American Bar in der Jägerallee gibt es für den kleinen Hunger ein Mitternachtsbüffet, im Fullhouse in der Rudolf-Breischeid-Straße ein Snackbuffet mit Pfannkuchen, auch im Nachtleben in der Schopenhauerstraße werden Pfannkuchen serviert. Im Nachtboulevard in der Schiffbauergasse sind die Bogards für die musikalische Unterhaltung zuständig, im Gutenberg 100 in der Kurfürstenstraße gibt es Livemusik von Rough & Touch.
Die Schlösserstiftung erinnert alle Parkbesucher daran, dass das Mitführen und Abbrennen von Feuerwerkskörpern in sämtlichen Parkanlagen wegen akuter Brandgefahr verboten ist. Ab 20 Uhr können Taschenkontrollen stattfinden, einziger Zugang zu Park Sanssouci ist das Mühlentor. spy
- Musik in Potsdam
- Potsdam: Babelsberg
- Potsdam: Bornstedt
- Potsdam: Michendorf
- Silvester
- Tanz in Potsdam
- Theater in Potsdam
- Weihnachten
- Weihnachten in und um Potsdam
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: