ATLAS: Dreifach-Gewinn
Ein Geschäft mit drei Beteiligten. Die Stadt, die Strabag und die TLG Immobilien.
Stand:
Ein Geschäft mit drei Beteiligten. Die Stadt, die Strabag und die TLG Immobilien. Die erste verkauft an die zweite und reicht das Geld an die dritte weiter. Um ein Haus abreißen zu können und eine Grünfläche anzulegen. Hört sich zunächst wenig sinnvoll an. Das Gegenteil ist der Fall. Seit Monaten bemüht sich die Bauverwaltung um das Grundstück in der Schopenhauerstraße vis-à-vis vom Park Sanssouci, das der TLG gehört. Ein wichtiges Areal, liegt es doch am Endpunkt des Hauptwegs durch den Park Sanssouci, dessen anderes Ende mit dem Neuen Palais kaum bedeutender bebaut sein könnte. Noch ebenso gut wie unrühmlich in Erinnerung ist der abgelehnte Entwurf des verstorbenen Architekten Moritz Kock, der einen Wohnblock in für diese sensible Stelle monströsen Ausmaßen vorsah. Das Areal zur öffentlichen Grünfläche zu machen ist richtig. Doch die Stadt muss der TLG auch etwas bieten, wenn sie die prominent gelegene Fläche haben will. Im Zweifel eben Geld. Und den Erlös aus dem Verkauf des Grundstücks an der Ecke Breite und Schopenhauerstraße zur Querfinanzierung zu verwenden ist da nicht die schlechteste Idee. Den allerschönsten Anblick bietet das Areal nicht und der Verzicht auf ein paar Parkplätze ist zu verschmerzen. Ein guter, moderner Entwurf könnte das Gebiet sogar aufwerten – und alle Beteiligten hätten gewonnen.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: