ATLAS: Durchmarsch
ATLAS Hella Dittfeld über Risiken bei Einkäufen und Events Man kann es nicht übersehen. Es weihnachtet längst mit Pfefferkuchen und Christbaumschmuck.
Stand:
ATLAS Hella Dittfeld über Risiken bei Einkäufen und Events Man kann es nicht übersehen. Es weihnachtet längst mit Pfefferkuchen und Christbaumschmuck. Und bald werden sich auch wieder Menschenmassen über den Weihnachtsmarkt auf der Brandenburger Straße wälzen. Von bis zu 500000 Besuchern spricht AG-Innenstadt-Vorsitzender Wolfgang Cornelius und ist sich sicher, dass sie nicht nur die Straße, sondern auch den Handel beleben. Das sei gerade in schwierigen City-Zeiten überaus wichtig gewesen. Aber noch immer kauft nicht jeder, der durch die Innenstadt flaniert auch etwas ein. Wie Berlin-Brandenburgs Handelsverbandspräsidentin Karin Genrich laut Umfrageergebnis feststellen musste, gaben 45 Prozent der Befragten an, nur eine Stunde in der City zu verweilen und die Innenstadtbesucher waren zu 65 Prozent Touristen und nur zu 30 Prozent Potsdamer. Es muss also noch tüchtig an der City- und Einkaufsfreudigkeit aller gedreht werden. Da kommt ein Zusammenspiel von Kulturakteuren, Sportlern und Handel wie bei der Erlebnisnacht gerade recht. Man muss allerdings aufpassen, dass bei den geschäftsoffenen Nächten das Niveau nicht gegenüber dem Erlebnisnachterfolg sinkt. Sonst kommt Enttäuschung auf. Und gemeckert wird schnell und gern, gerade in Potsdam.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: