zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Edu.Con verliert Streit

Verwaltungsgericht: Land hat korrekt gehandelt

Stand:

Im Streit um den Ausbildungsberuf Kosmetikerin hat die private Schule Edu.Con erneut eine Niederlage vor Gericht einstecken müssen. Die 12. Kammer des Verwaltungsgerichtes Potsdam hat gestern eine Klage der Schule abgewiesen, sagte Gerichtssprecher Ruben Langer. Dabei ging es um den Status der Schule sowie um damit verbundene Fördermittel des Landes Brandenburg.

Im Jahr 2003 hatte das Land Brandenburg eine Verordnung erlassen, welche die Anerkennung der Ausbildung an privaten Berufsschulen geregelt hat. Weil es zu diesem Zeitpunkt wenige Ausbildungsschulen für den neuen Berufszweig gab, jedoch sehr viele interessierte Jugendliche, die i aus der Schule in die Ausbildung wollten, hatte das Ministerium eine Übergangsregelung geschaffen. Sie sah vor, dass Edu.Con der Titel staatlich genehmigte Ersatzschule verliehen wurde, sagte Ministeriumssprecher Stephan Breiding. Dieser sei befristet gewesen für die Ausbildungsbeginne zwischen 2003 und 2006. Mit Ende der dreijährigen Ausbildung im Jahr 2009 hatte das Ministerium auch die einer genehmigten Ersatzschule zustehenden Förderungen komplett eingestellt. Das Gericht bestätigte, dass die Verordnung für den Ausbildungszweig schon damals eine Befristung bis Ende 2009 vorgesehen hat. Verhandelt wurde nun, ob das Bildungsministerium – wie in der Verordnung festgelegt – der Ausbildung für Kosmetik den Titel einer sogenannten genehmigten Ersatzschule hat aberkennen dürfen oder nicht. Mit dem Titel war eine Personalförderung über mehrere 100 000 Euro verbunden. Die Kosmetikschule ist nun eine anerkannte Ergänzungsschule und somit ohne öffentliche Förderung allein von der Schule und den Schülern zu bezahlen. Die dreijährige Ausbildung zur Kosmetikerin bei Edu.Con ist dennoch staatlich anerkannt. Der Privatschulcampus mit Hauptsitz Potsdam betreibt „die größte private Berufsfachschule“ in Brandenburg, pro Jahr werden deutschlandweit rund 1600 Schüler ausgebildet. jab

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })