zum Hauptinhalt

STATISTIK: Eheschließungen und Scheidungen

In punkto Eheschließungen landet Potsdam im landesweiten Vergleich lediglich auf dem dritten Platz. Zumindest, wenn man die aktuellsten Daten des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg aus dem Jahr 2012 zugrunde legt.

Stand:

In punkto Eheschließungen landet Potsdam im landesweiten Vergleich lediglich auf dem dritten Platz. Zumindest, wenn man die aktuellsten Daten des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg aus dem Jahr 2012 zugrunde legt. Den höchsten Stellenwert genießt demnach das Ja-Wort im Landkreis Oder-Spree. Den zweiten Platz belegt der Landkreis Märkisch-Oderland. Insgesamt wurden 2012 in Potsdam 871 Hochzeiten begangen. Das sind 5,5 Eheschließungen je 1000 Einwohner. Im Landkreis Oder-Spree waren es 6,8 Hochzeiten je 1000 Einwohner und in Märkisch-Oderland immerhin 6,0. Die wenigsten Ehen wurden dagegen in Cottbus geschlossen. Dort gaben sich 2012 lediglich 2,7 Paare je 1000 Einwohner das Ja-Wort. Auf dem vorletzten Platz landet Frankfurt (Oder) mit 3,2 Hochzeiten je 1000 Einwohner. Mit insgesamt 1101 neuen Ehen und einem Anteil von 5,4 Hochzeiten je 1000 Einwohner gehörte auch der Landkreis Oberhavel 2012 zum Spitzenfeld. Allerdings belegte der Landkreis dafür auch bei den Scheidungen den Spitzenplatz in Brandenburg. Insgesamt 525 Ehen wurden dort geschieden. Das sind 25,7 Scheidungen je 10 000 Einwohner. In Potsdam wurden 2012 343 Ehen wieder getrennt. Das sind dagegen nur 21,4 je 10 000 Einwohner. Am wenigsten Ehen gingen im Landkreis Ostprignitz-Ruppin zu Bruch. Dort ließen sich nur 107 Paare wieder trennen. Das sind 15 geschiedene Ehen je 10 000 Einwohner. mat

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })