ATLAS: Eiertanz
Seit Juni steht gegen den früheren Potsdamer Pfarrer Uwe D. ein schlimmer Verdacht im Raum.
Stand:
Seit Juni steht gegen den früheren Potsdamer Pfarrer Uwe D. ein schlimmer Verdacht im Raum. Er habe sich als früherer Jugendpfarrer an Kindern und Jugendlichen vergangen, so die schweren Vorwürfe. Die Staatsanwaltschaft hatte dazu Ermittlungen aufgenommen und musste sie einstellen, weil die Verdachtsfälle verjährt waren. In einem Fall, der sich 1999 ereignet haben soll, war die Anzeigefrist abgelaufen, obwohl die evangelische Kirche schon seit 2001 Hinweise auf den Missbrauchsverdacht hatte – aber eben nicht die Strafverfolgungsbehörden einschaltete. Erst in diesem Jahr hatte der seit 2008 amtierende aktuelle Potsdamer Kirchenchef Joachim Zehner eine Anzeige gestellt – die nun wegen der Frist nicht mehr bearbeitet werden kann. Schon allein deshalb ist der Eiertanz, den Teile der Kirche und insbesondere der Heilig-Kreuz-Gemeinde unter anderem darüber aufführen, ob Uwe D. weiter eine Wohnung der Gemeinde nutzen darf, gelinde gesagt unverständlich. Bis zur völligen Aufklärung der Vorwürfe – in der Kirche läuft ein Disziplinarverfahren, das keine Verjährung kennt – müssen hier die zuständigen Verantwortlichen handeln und den ehemaligen Pfarrer freundlich, aber bestimmt aus dieser Wohnung bitten.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: