zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Eiertrudeln in Fahrland

In Potsdam finden über die Osterfeiertage viele Aktionen rund um den Hasen statt

Stand:

In Potsdam finden über die Osterfeiertage viele Aktionen rund um den Hasen statt Hexen, Narren, Gaukler - im Krongut Bornstedt werden die Ostertage mittelalterlich. Ab Samstag steigt dort das Osterspectaculum. Die Höhepunkte bis Ostermontag sind die täglichen Ritterturniere zu Pferd und am Boden. Auf einem historischen Markt bieten Töpfer, Kräuterfrauen, Feldschmiede und Honigwein-Verkäufer ihre Waren an, von einer Bräterei und verschiedenen Bäckerständen sollen appetitliche Düfte über das Gelände ziehen. Die Kinder können sich mit Ritterspielzeug beschäftigen oder sich beim Bogen- und Armbrustschießen ausprobieren. * * * Ebenfalls in alte Zeiten zurück geblickt wird im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte. In einer Sonderführung durch die Ausstellung „Land und Leute“ erzählt die Kunsthistorikerin Susanne Marok am Samstag „Von Osterfeuern und Osterwasser“. Sie berichtet über alte christliche und heidnische Osterbräuche in Brandenburg. * * * Zu solchen Traditionen gehören die Osterfeuer. Eines davon wird heute Abend in Bornim hinter dem Feuerwehrgerätehaus in der Mitschurinstraße entzündet. Ein weiteres Osterfeuer wird am frühen Sonntag Abend auf der Birnenplantage am Kirchberg in Neu Fahrland in Brand gesetzt. Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr plant dort einen Lampionumzug, gemeinsames Singen am Feuer und Rundfahrten mit dem Traditionsfahrzeug. Bei beiden Feuern soll es Leckeres vom Grill und Getränke geben. * * * Die Tradition der Osterspaziergänge kann morgen und am Montag aufgegriffen werden - dann geht es mit dem Potsdam Tourismus Service nachmittags gut zweieinhalb Stunden vom alten Potsdam zur Freundschaftsinsel und von dort aus auf den Brauhausberg. Dabei soll über Dichter, Musiker, Baumeister und Wissenschaftler geplaudert werden. Einen nachmittäglichen Osterspaziergang bietet der Verein Spurensuche Potsdam am Montag an. Die Strecke führt von der Glienicker Brücke bis zum Schloss Babelsberg. * * * Ein ganz besonderer Brauch wird am Sonntag Vormittag am Spitzenberg in Fahrland begangenen. Dort lockt die Tradition des so genannten Eiertrudelns. Dabei werden gekochte, bunt bemalte oder eingefärbte Hühnereier den Abhang heruntergekullert oder eben getrudelt. Es geht darum, dass Ei möglichst lange unversehrt im Rennen zu halten und als erstes durchs Ziel zu bringen. 1998 ließ der Veranstalter, der Bürgerverein Fahrland und Umgebung, das alljährliche Osterspektakel für jung und alt wieder aufleben. * * * Für Kinder veranstaltet der Entwicklungsträger Bornstedter Feld am Sonntag Nachmittag ein Osterfest. Dabei werden unter anderem Schokoladeneier im Volkspark versteckt, die gesucht und genascht werden können. Außerdem bringt der Osterhase viele Spiele mit und wird mit den Kleinen zusammen bekannte Kinderlieder singen. * * * Ostern ist Bastelzeit, individuelle Geschenke kommen immer an. Heute Nachmittag können Mädchen im „Zimtzicken“-Treff basteln, aber auch leckeres Osterbrot kosten. Ebenso ist es heute noch einmal im Haus der Begegnung möglich, ein paar kreative Ostergeschenke anzufertigen. * * * Noch bis Samstag dauert der Ostermarkt in den Bahnhofspassagen. Dort wartet zum Beispiel Kunsthandwerk vom Silberschmied und vom Glasbläser. Zum Abschluss am Samstagvormittag kommt für die Kinder der „Stups der Osterhase“ und verteilt süße Naschereien. Ebenfalls am Samstag schließt auch der Ostermarkt im Stern-Center. * * * Ein besinnliches Programm bieten viele Kirchen in Potsdam. So erklingt in der Friedenskirche morgen Nachmittag die „Musik zur Sterbestunde“ mit geistigen Gesängen und Orgelmusik für Solostimmen und Vokalensemble. Die Leitung hat Matthias Jacob, es liest Klaus Büstrin. Am Ostersonntag findet dagegen in der Propsteikirche St. Peter und Paul das „Osteroffizium“ statt. Unter anderem spielt dabei Franz von Promnitz aus Leipzig die Orgel. H. Kramer

H. Kramer

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })