zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Ein Auto-Tempel in Babelsberg

In der Fritz-Zubeil-Straße entsteht erstes Audi-Verkaufszentrum des Landes

Stand:

Babelsberg - Bis Ende des Jahres soll das erste Audi-Verkaufszentrum des Landes Brandenburg mit einer Verkaufsfläche von 4 000 Quadratmetern in der Fritz- Zubeil-Straße entstehen. Die Arbeiten beginnen noch in diesem Monat. Das Gebäude soll mit seiner Fassade aus Glas und Stahl das erneuerte und ebenfalls offener gestaltete jetzige Autohaus ergänzen. Die Verkaufsfläche der Firma wird sich dadurch fast verdoppeln. Zwei Millionen Euro will Geschäftsführer Andreas Bohl in das Verkaufszentrum investieren und seine 90-köpfige Mannschaft um 25 Beschäftigte erweitern.

Der Verkaufstempel, der nach dem Willen der Audi-Konzernzentrale in Ingolstadt bestimmte Wiedererkennungsmerkmale aller Audi-Verkaufszentren aufnimmt, soll mit seiner Verkaufshalle auch zum kulturellen Treffpunkt in Babelsberg werden. Geplant sind Veranstaltungen wie Vernissagen, Ausstellungen, Konzerte und Gespräche. Dabei setzt Firmenchef Bohl auf eine gute Verbindung der neuen Architektur und der im Inneren präsentierten Kunst.

Das Autohaus Babelsberg, das aus einer Produktionsgenossenschaft des Handwerks (PGH) hervorgegangen ist und zu einer GmbH umstrukturiert wurde, ist ein Potsdamer Erfolgsmodell. Der PGH-Nachfolger konzentrierte sich auf die Marken VW und Audi und bietet Verkauf, Werkstatt und Service. Im Jahr 2005 kam die Marke Hyundai hinzu.

In den vergangenen Jahren wurde zudem viel gebaut und modernisiert. Acht Millionen Euro investierte der Mittelständler Bohl nach eigenen Angaben bisher in den Standort. So entstanden 25 000 Quadratmeter Verkaufs- und Dienstleistungsfläche. Die Firma ist „anerkannter Ausbildungsbetrieb“, dessen Azubis auch die Chance hätten, übernommen zu werden. Das überzeugte offenbar die Audi-Konzernzentrale, so dass sie sich entschloss, dem Babelsberger Autohaus den Zuschlag zu geben.

„Wir wollen durch den Neubau die Präsentation der Autos verbessern – immerhin werden schon jetzt 400 sofort verfügbare Neu- und Gebrauchtwagen angeboten – aber auch den Service für Privat- und Geschäftskunden erhöhen“, so Geschäftsführer Bohl. Der gesamte Um- und Neubau geschieht übrigens bei geöffnetem Autohaus, die Kunden sollen möglichst wenig davon merken. Besonderen Wert legt der Firmenchef auch auf umweltschonenden Energieverbrauch. Erneuerbare Energien werden aber noch nicht eingesetzt.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })