Von Kay Grimmer: Ein Bambi für vier Bautzener „Silbermond“ erhält den Bambi „Pop National“
und die PNN verlosen mit der Sparkasse Plätze am Roten Teppich
Stand:
Schon 2005, zum bundesweiten Fest am Tag der Deutschen Einheit in Potsdam, heizte die Band „Silbermond“ hunderttausenden Menschen am Lustgarten ein. Ihr kommender Besuch am 26. November in Potsdam ist dagegen exklusiver: Vor 800 prominenten Gästen wird das Quartett einen Bambi in der Kategorie „Pop national“ in der Babelsberger Metropolishalle erhalten. Wie die Organisatoren des deutschlandweit wichtigsten Medienpreises gestern mitteilten, hat sich die Bambi-Jury für die aus dem sächsischen Bautzen stammende Band entschieden, weil es „Silbermond“ gelinge, „die Gefühle und Sehnsüchte junger Menschen in Popsongs zu fassen“. Die Musiker um die 25-jährige Frontfrau Stefanie Kloß würden moderne Sprache mit frischen und eingängigen Melodien verbinden.
Gegründet hatte sich die Gruppe 1998 als Cover-Band, der Durchbruch kam dann mit Eigenkompositionen, die sie unter dem Namen „Jast“ – die Anfangsbuchstaben der Vornamen – veröffentlichten. „Silbermond“ heißen die Bautzener seit 2004, im gleichen Jahr erhielten sie den New Faces Award, beileibe nicht ihr letzter Preis. Erst Anfang diesen Monats erhielten sie einen MTV-Award als beste deutsche Musikgruppe.
Neben „Silbermond“ stehen bereits weitere Bambi-Preisträger fest, die am 26. November in der Babelsberger Metropolishalle geehrt werden. Darunter sind die kolumbianische Popsängerin Shakira oder die Box-Brüder Wladimir und Vitali Klitschko. Anlässlich des 20. Jahrestags des Mauerfalls werden auch drei „Stille Helden“ der Wende geehrt: Pfarrer Christoph Wonneberger rief die Leipziger Bürger 1989 zum friedlichen Protest auf. Siegbert Schefke und Aram Radomski filmten die Montagsdemonstrationen und schleusten die Bilder in den Westen.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: