Sport: Ein Fest der Vereine
Festival des Sports mit vielen Angeboten
Stand:
Festival des Sports mit vielen Angeboten Wenn sich am Pfingstmontag Potsdamerinnen und Potsdamer, Turnfestteilnehmer aus aller Welt und Neugierige aus Brandenburg und Berlin im Lustgarten und auf der Freundschaftsinsel zum Festival des Sports treffen, erleben sie nicht nur ein Programm zum Zuschauen und Mitmachen – es erwartet sie vor allem ein Fest der Vereine. So vielfältig wie die Potsdamer Sportlandschaft präsentiert sich auch das Angebot beim Festival. Von den Handballern des 1. VfL über die Hockeyspieler der Potsdamer Sportunion 04 bis zu Newcomern wie den American Footballern des SC Potsdam organisieren allein im Themenbereich Rund um den Ball neun Sportvereine und -verbände sowie der Jugendclub Off Line Schnupperangebote und Vorführtraining in elf Sportarten. Auf engstem Raum können Interessierte Baseball, Rugby und Badminton ausprobieren, Streetball, Fußball und Tennis spielen, beim Volleyball pritschen und Indiaca kennen lernen. Der Motorsportverband bietet zudem Go-Kart-Fahrten an, beim Landesruderverband kann man sich im Vorfeld der Junioren-Weltmeisterschaften im August am Brandenburger Beetzsee von Weltklassesportlern früherer Jahre ins Ergometerrudern einweisen lassen, und die Behindertensportler des SC Potsdam zeigen Kampfkunst im Rollstuhl. Überhaupt engagiert sich der SC Potsdam als größter Sportverein in Brandenburg beim Festival auf vielfältige Weise – von Stiefelweitwurf bis zum Bogensport, von Aerobic bis zum Wurf-Fünfkampf reichen die so attraktiven wie originellen Ideen. Einfallsreich präsentieren sich auch andere Vereine. Über einen Bauchmuskel-Wettkampf denkt zum Beispiel der Athletik-Club Potsdam noch nach; Beugestütze am Barren und Bankdrücken sind als Jedermann-Wettkampf bereits fest eingeplant. Ein Fest für Auge und Ohr verspricht der Auftritt der Tänzer von Rot-Gold, und mit einer besonders reizvollen Idee wartet der Preußische FC im Lustgarten auf: historisches Fechten an historischem Ort. Interessierte Vereine aus dem Sport-, Sozial- oder Kulturbereich können sich nach Absprache noch mit Angeboten beteiligen. Weitere Informationen beim Landessportbund Brandenburg, Gerhard Wartenberg, Tel.: (03 31) 9719842, E-Mail:wartenberg@lsb-brandenburg.de. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: