zum Hauptinhalt
„Jeden Tag Sonne“. Ein gepflanzter Apfelbaum wurde zum Wunschbaum für die Kinder.

© Manfred Thomas

Landeshauptstadt: Ein „Granitborer von Lego“ für die neue Kita

Neues Kita-Gebäude in der Stormstraße eingeweiht / Schweers: Mehrbedarf von 500 Kita-Plätzen pro Jahr

Stand:

Potsdam-West - Am Apfelbaum, den Kinder der Kita „Baumschule“ am gestrigen Donnerstag vor ihr neues Kita-Gebäude gepflanzt haben, hängen ganz sonderbare Früchte: Eigenartig platt sind die Äpfel. Auf ihnen drängen sich die Buchstaben zu Wörtern wie „eine Hengematte“, „eine Übernachtungsparti“ oder „einen Granitborer von Lego“. Auf anderen Äpfeln stehen etwas bescheidenere Wünsche: „jeden Tag Regen“ und „jeden Tag Sonne“. Und ganz oben im Wipfel des Bäumchens thront der Wunsch nach einer „ser guten Kita“.

Diese Wünsche formulierten Kinder, die den Hort und die Kita „Baumschule“ besuchen, im Zuge der Einweihung des neuen Kita-Gebäudes. Beim Pflanzen des symbolischen Apfelbaumes halfen Andreas Spohn, Geschäftsführer des Trägers der Kita „Independent Living“, und Norbert Schweers vom Jugendamt Potsdam. Das neu errichtete Gebäude in der Stormstraße dient jedoch nur als Ersatz für das Stammhaus in der Geschwister-Scholl-Straße. Der marode Bau musste abgerissen werden und wird nun neu errichtet. Ein Modell des Neubaus haben die „Kids“-Reporter der Gerhard-Hauptmann-Grundschule gebastelt. Doch für den Moment scheint den Kindern die Alternative zu genügen. Jerome Wieneck, einer der kleinen Reporter, besucht den Hort nicht mehr. Aber wenn er seinen kleinen Bruder abhole, spiele er immer noch gern dort. Neben dem vielen Spielzeug, von dem Jerome schwärmt, gibt es auch einen Garten, einen Spielplatz und eine Kinderküche.

Für Norbert Schweers ist der Bedarf des Umzugsgebäudes „eine schöne Not“. Nachdem der Neubau der „Baumschule“ fertiggestellt sein wird, sollen in der Stormstraße zum Teil Kitas gastieren, deren Gebäude saniert oder neu errichtet werden. Den anderen Teil wird weiterhin „Independent Living Potsdam“ nutzen. In den nächsten Jahren sollen laut Schweers 14 Kindertagesstätten vom Kommunalen Immobilienservice (KIS) saniert werden. Die Gelder für den Ersatzbau in der Stormstraße stammen aus dem Konjunkturpaket II des Bundes. Von den insgesamt 2,2 Millionen Euro wurde zuletzt die Sanierung einer Kita in Babelsberg finanziert und nun der Neubau des Ersatzgebäudes in der Stormstraße. Wie Schweers meinte, wachse der Bedarf an Kita-Plätzen in Potsdam jährlich um 400 bis 500 Plätze. So solle auch der Neubau der „Baumschule“ mit 160 Plätzen größer werden als geplant. Demnächst bekommen die 250 Kinder der „Baumschule“ in der Stormstraße Gesellschaft von der Kita „Hasenlaube“ aus der Zeppelinstraße. Vera Krellmann

Vera Krellmann

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })