zum Hauptinhalt
Eine Person mit einer Tasche mit dem Aufdruck „Lego“.

© IMAGO/Michael Gstettenbauer

Thema

Lego

Die Plastikbausteine von Lego und Duplo sind überall bekannt: Das Unternehmen aus Dänemark gehört zu den weltweit größten Herstellern für Spielzeug. Mittlerweile finden sich auch alternative Produkte wie von BlueBrixx, Cobi oder Unico im Handel.

Aktuelle Artikel

Mit solchen Holzbaumodulen können Wohnungen schnell und effizient zusammengebaut werden.
Foto: Ottmar Winter, PNN

In Deutschland fehlen hunderttausende Wohnungen. Serielles und modulares Bauen verspricht Abhilfe. Ist das die Rückkehr zum Plattenbau oder eine echte Chance?

Von Lukas Kram
Tierra Whack arbeitete schon mit Beyoncé, Alicia Keys und Tyler The Creator zusammen.

Mit „World Wide Whack“ schafft sich die US-amerikanische Musikerin Tierra Whack ein Alter Ego und taucht in die Tiefen der eigenen Psyche ab. Und beweist, dass sie noch hoch hinaus will. 

Von Aida Baghernejad

Lego, Monopoly und Kasperletheater: Unsere Autorin findet das alles unerträglich. Muss sie sich als gute Mutter trotzdem dazu zwingen?

Eine Kolumne von Swantje Struck
Spiele Max im Sterncenter in Potsdam schließt seine Filiale

Das Einkaufszentrum muss in diesem Jahr mehrere insolvenzbedingte Filialschließungen verkraften. Aber es gibt auch gute Nachrichten.

Von Erik Wenk
Oberbürgermeister Mike Schubert (rechts) und Bundesbauministerin Klara Geywitz, nahmen an der Eröffnung des „Potsdam Lab“, des Zentrums für Design Thinking und Wissenstransfer teil.

Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) will Potsdam als Stadt des Wissenstransfers voranbringen. Das neue Zentrum soll dazu beitragen. Potsdamer sollen mitmachen können.

Von Konstanze Kobel-Höller
Ai Weiwei

Für seine aktuelle Ausstellung baute der chinesische Künstler und Dissident bekannte Gemälde aus Lego nach. Ai Weiwei über seine Liebe zu Bausteinen, die Zukunft von Taiwan und Klimaproteste.

Von Minh An Szabó de Bucs
(FILES) LEGO bricks are displayed next to a LEGO logo at a shop in the hotel LEGOLAND on November 29, 2022, in Billund, Denmark. Danish toy giant Lego said on August 30, 2023 its net profit fell in the first half of the year but its market share grew as sales rose slightly. (Photo by Jonathan NACKSTRAND / AFP)

Der Umsatz des Familienunternehmens steigt nur noch leicht, der Gewinn sinkt. Doch anders als die Konkurrenz bleibt Lego hochprofitabel. Das liegt auch an der Strategie von CEO Christiansen.

Von Joachim Hofer
Margot Robbie und Ryan Gosling in einer Szene aus „Barbie“

In deutschen Kinderzimmern fristete Barbie zuletzt ein Schattendasein. Doch der Film sorgt für einen Hype. Für Eltern wird es teuer.

Von Heike Jahberg
Dominique Fishback (links) und Anthony Ramos spielen im Prequel „Transformers: Aufstieg der Bestien“ zwischen Riesenrobotern auf verlorenem Posten.

„Transformers: Aufstieg der Bestien“ soll vor allem wohl eine neue Produktreihe in das Franchise einführen. Immerhin verzichtet er auf den Sexismus und Rassismus der frühen Filme.

Von Andreas Busche
Werbeschild einer ARAL-Tankstelle an der Autobahn A-96 im Abendlicht.

Der Benzingeruch ist längst verflogen, die Zapfsäulen verschwunden. Wie gut aber, dass diese Tankstellen aus verschiedenen Zeiten erhalten geblieben sind.

Von Hans-Hermann Kotte
Ukraine, Butscha: Eine Frau geht auf einer Straße, die übersät ist mit zerstörten russischen Militärfahrzeugen.

Wagner-Chef macht Verteidigungsminister Schoigu Vorwürfe, Nato-Generalsekretär will Russland Grenzen aufzeigen. Der Überblick am Abend.

Von Dana Schülbe
Für das Modell des Stadions An der Alten Försterei hat Joe Bryant rund 5500 Lego-Steine benutzt.

Joe Bryant hat 17 deutsche Fußballstadion aus Lego nachgebaut. Am Sonntag ist er beim 1. FC Union zu Gast und übergibt das aus 5500 Steinen bestehende Modell der Alten Försterei.

Von Kit Holden
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })