zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Ein Jahrzehnt für die Gesundheit

Ärztehaus und Kanguruh-Apotheke in Potsdam-West feiern Jubiläum mit einem großen Hoffest

Ärztehaus und Kanguruh-Apotheke in Potsdam-West feiern Jubiläum mit einem großen Hoffest Brandenburger Vorstadt - Das Ärztehaus in Potsdam-West und die Känguruh-Apotheke begannen nahezu zeitgleich ihren erfolgreichen Weg im Sommer 1995. Bis heute fast unverändert fühlen sich zehn Mieter, darunter Arztpraxen, Büros, die Praxis für Physiotherapie, die Känguruh-Apotheke und der Optiker, in der Geschwister-Scholl-Straße 83 wohl. Viel Einfühlungsvermögen für die Belange und Probleme von Patienten und Kunden, Kompetenz und hoher Beratungsstandard haben die Potsdamer schnell überzeugt. Das zehnjährige Jubiläum ist für alle, die hier im Dienst der Gesundheit arbeiten, ein Grund zum Feiern. Deshalb sind am 20. August alle Kunden, Nachbarn, Patienten und Freunde eingeladen, beim großen Hoffest mitzufeiern. Von 10 bis 16 Uhr werden ein Kindertheater, eine Zaubershow und die Bastelstraße die Jüngsten einladen. Gleichzeitig gibt es Getränke, Snacks und Deftiges vom Grill. Die Waschbar und das Café Denise sorgen für das leibliche Wohl. Alle Praxen wollen an diesem Tag einen Einblick in ihre Tätigkeit gewähren. So werden etwa die Physiotherapeuten während des Hoffestes Entspannungsmassagen anbieten. Aber wie kam eigentlich das Känguruh in die Brandenburger Vorstadt? Die Geschichte begann in Marburg, wo sich Hartmut Kulka und Ralf Alhorn beim Pharmaziestudium kennenlernten. Beim gemeinsamen Urlaub in Australien auf Kangaroo-Island beschlossen die beiden eine Apotheke zu eröffnen. Die Suche nach einem Standort begann und es galt, wer in seinem Umkreis zuerst einen geeigneten Standort findet, bekommt den „Zuschlag“. Ende 1993 lernt Ralf Ahorn seine spätere Frau kennen. Die mochte nicht in Marburg bleiben und in diesem Zusammenhang reifte das Interesse an Potsdam und Berlin zum Entschluss, sich hierher zu orientieren. Nachdem Silvester 1994 die Stadtpläne von Berlin und Potsdam auf dem Tisch liegen, entdeckten die jungen Unternehmer auf einer Tour durch Potsdam die Geschwister-Scholl-Straße und das heutige Ärztehaus Potsdam-West (damals die Praxis von Dr. Dannenberger). Bald war man sich über die genauen Konditionen einig und im Juli 1995 war es soweit: Die Känguruh-Apotheke wurde öffnet – nach und nach wurde der Standort für die Anwohner in Potsdam-West zum festen Anlaufpunkt. Die jüngste Initiative der Apotheke ist die Kiezakademie in der Kastanienallee. Interessenten können hier künftig Seminare für Nordic Walking, gesunde Ernährung oder zur Gewichtsreduktion besuchen. Mit unermüdlichem Eifer, Eigeninitiative und kundenorientiertem Arbeiten erschlossen die Känguruhs sich einen ständig wachsenden Kundenkreis. Auch der Verein Brandenburger Vorstadt, der unter anderem das Stadtteilfest „Affe, Schaf und Känguruh“ ausrichtet, nutzt die Idee der jungen Unternehmer. Deshalb findet sich das australische Wappentier im Namen des alljährlich stattfindenden Festes. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false