zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Ein Platz zum Rollen

Drei Schüler aus Neu Fahrland engagieren sich für eine Skater-Anlage in ihrem Ortsteil

Stand:

In dem Potsdamer Ortsteil Neu Fahrland soll eine Skater-Anlage entstehen. Dafür engagieren sich drei Jugendliche – unter anderem der Schüler Florens Wartenberg. „Wir haben bisher immer nur hier auf der Straße skaten können, andere Möglichkeiten dafür sind viel zu weit entfernt“, sagt der 16-Jährige.

Als künftiges Areal für Fans von Skateboards und Rollerblades ist so nun eine rund 400 Quadratmeter große Fläche im Gespräch, die in der Straße Am Kirchberg neben dem Kultur- und Sportclub 2000 liegt. „Wir benötigen nur die Fläche, den Rest wollen wir selbst machen“, sagt Florens Wartenberg. Geplant sei, die für eine Skater-Anlage notwendigen Hindernisse und Rampen nach und nach aufzubauen. Florens Wartenberg hofft dabei auf Sponsoren, ebenso verspricht er, dass die Jugendlichen sich bei den nötigen Arbeiten selbst beteiligen: „Der Plan, wie die Anlage einmal aussehen könnte, ist bereits fertig.“

Inzwischen beschäftigt das Vorhaben auch die Politik. Bei einer Sitzung am Dienstag stellte die kleine Gruppe um Florens Wartenberg ihre Ideen im Ortsbeirat von Neu Fahrland vor – das Gremium, welches die Interessen des Vororts vertreten soll. „Wir wollen den Potsdamer Stadtverordneten vorschlagen, diese Skater-Anlage zu errichten“, sagte Ortsvorsteher Hartmut Reiter nach der Sitzung. Sollten sich in der Stadtpolitik dafür eine Mehrheit finden, liegt es dann an Florenz Wartenberg und seinen Freunden, wie schnell der Platz zum Skaten wachsen kann. Henri Kramer

Wer den Bau der Skateranlage in Neu Fahrland unterstützen will, meldet sich bei Florens Wartenberg per E-Mail: florens_mathers@hotmail.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })