
© Archiv
Landeshauptstadt: Ein See als Geschenk
Die Stadtverordneten entscheiden, ob Potsdam den Fahrlander See vom Land übernehmen soll
Stand:
Fahrland - Das Land Brandenburg will der Stadt Potsdam den Fahrlander See schenken – diesem Angebot sollen nun die Stadtverordneten zustimmen. Das geht aus einer Beschlussvorlage des Rechtsamts für die nächste Sitzung des Stadtparlaments am Mittwoch in einer Woche hervor. Insgesamt geht es um 257 Hektar, also rund 350 Fußballfelder. In der Vorlage heißt es, das Land Brandenburg habe der Stadt bereits Ende des vergangenen Novembers die kostenfreie Übergabe des Fahrlander Sees nebst Uferflächen angeboten.
Zum Hintergrund: Die Landesregierung hatte laut Stadt vor rund einem Jahr beschlossen, dass 65 Gewässer von der Bodenverwertungs- und Verwaltungs GmbH des Bundes auf das Land übertragen wurden, das sogenannte Seenpaket. Wie berichtet hatte das Land dafür rund 3,7 Millionen Euro, um sicherzustellen, dass die Seen öffentlich zugänglich bleiben und nicht privatisiert werden.
Laut dem Papier soll die Stadtverwaltung zu der Schenkung nun eine Vereinbarung mit dem zuständigen Finanzministerium schließen. „In die Vereinbarung ist eine Klausel aufzunehmen, dass die Kosten für eventuelle Altlastenfälle das Land trägt“, heißt es in der Vorlage der Stadtverwaltung. Mit der Schenkung könne man das städtische Uferwegkonzept für den Fahrlander See umsetzen – also generell für einen freien Zugang für Besucher sorgen. Laut der Vorlage rechnet die Stadt mit Kosten für Pflege und weitere Arbeiten von mindestens 62 000 Euro pro Jahr, die mit der Schenkung nötig werden.
Noch im vergangenen Sommer hatte Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) erklärt, er wolle den See nicht vom Land übernehmen, das sei für Potsdam die schlechtere Lösung. Dagegen hatte er noch kurz vor der Kommunalwahl 2008 – als das Seen-Geschäft des Landes nicht absehbar war – gesagt, die Stadt werde den See kaufen, sollte dies wegen einer drohenden Privatisierung nötig werden.
Der 210 Hektar große See ist ein beliebtes Ziel für Angler, Kanuten und Badegäste. Er befindet sich zwischen Fahrland und Neu Fahrland, direkt am Sacrow-Paretzer-Kanal, und bildet den geografischen Mittelpunkt des Landes Brandenburg. HK
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: