zum Hauptinhalt

LEUTE in Potsdam: Ein Stück Finnland entdeckt Demir Arslantepe betreut Teile des Weltkulturerbes

LEUTE in Potsdam Von den Baugerüsten befreit, grüßt die monumentale Säulengruppe auf dem Ruinenberg wieder in die Landschaft. Ihre Stabilisierung war die erste große Aufgabe für Demir Arslantepe, seit er Bereichsbauleiter für Sanssouci-Ost ist.

Stand:

LEUTE in Potsdam Von den Baugerüsten befreit, grüßt die monumentale Säulengruppe auf dem Ruinenberg wieder in die Landschaft. Ihre Stabilisierung war die erste große Aufgabe für Demir Arslantepe, seit er Bereichsbauleiter für Sanssouci-Ost ist. Erst im Frühjahr hat der junge Architekt seine Tätigkeit in der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten aufgenommen und betreut gleich ein Herzstück der Weltkulturerbestätten mit Schloss Sanssouci, den Weinbergterrassen, der Bildergalerie, den Neuen Kammern, dem Chinesischen Teehaus ... Zusätzlich wurde ihm mit den Kolonnaden zwischen den Communs eines der bedeutendsten Restaurierungsvorhaben der Stiftung übertragen. Arslantepe hat sich für seine neue Tätigkeit, die klassische Bauleitung ebenso umfasst wie die Kontrolle von der Stiftung beauftragter Unternehmen, durch die Mitarbeit an der Sanierung des Lutherhauses in Wittenberg und dessen Ergänzung um einen angepassten Neubau empfohlen. Hier entdeckte er seine Liebe für die Denkmalpflege. Das Ensemble wurde mit dem Architekturpreis von Sachsen-Anhalt ausgezeichnet. Zugute kam Arslantepe bei seiner Bewerbung ebenfalls, dass er als Student der Technischen Universität Berlin die Ferien für Praktika in Baubüros nutzte. Der junge Mann finanzierte sein Studium selbst, schob dafür in einem SAT-1-Team für das Frühstücksfernsehen Nachtschichten zur Sendevorbereitung. Zielstrebigkeit und Willensstärke bekam Arslantepe – was übersetzt Löwenberg bedeutet – von den Eltern in die Wiege gelegt. Der Vater war als Gastarbeiter aus dem Süden, der Türkei, gekommen, die Mutter als Aupairmädchen hoch vom Norden aus Finnland. In der Mitte Europas lernten sie sich lieben. Demir ist von der Weite der finnischen Landschaft besonders angetan, besucht aber ebenso gern seine Verwandten in der Türkei. Dass er deutscher Staatsbürger evangelischer Konfession ist, tut der Verbundenheit keinen Abbruch. Demir Arslantepe ist also ein echter Europäer. In und um Potsdam hat er sogar ein Stück Finnland wiedergefunden. Nicht die Weite, aber den Reichtum an Wäldern und Seen. Mit Hilfe eines Segelbootes und seiner Freundin erkundet er am Wochenende die Schönheiten dieser Landschaft. E. Hoh

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })