Landeshauptstadt: Ein Tag lang Zukunft
Im Rahmen des bundesweiten „Girls“ Day“ am 27. April findet in Brandenburg der nunmehr 4.
Stand:
Im Rahmen des bundesweiten „Girls“ Day“ am 27. April findet in Brandenburg der nunmehr 4. „Zukunftstag für Mädchen und Jungen“ statt.
An diesem Tag stünden geschlechtsspezifische Aspekte der Berufsorientierung und Lebensplanung im Vordergrund, schreibt die Landesregierung und ruft gleichzeitig zum Engagieren auf. Mitmachen könnten Leiter von Unternehmen, Hochschulen oder Forschungszentren, um Angebote für Jungen und Mädchen mitzugestalten, Lehrerinnen und Lehrer hätten die Möglichkeit, den Zukunftstag als Projekttag zu gestalten, Eltern könnten die Idee in die Schule tragen oder selbst Aktionen organisieren. Des weiteren ist die Mitarbeit in regionalen Arbeitskreisen möglich. Hilfe bei Fragen der regionalen Koordinierung bietet das Netzwerk Zukunft Schule+Wirtschaft für Brandenburg unter Tel.: (0331) 704 99 44. Weitere Infos zum Tag im Zeichen der Zukunft gibt es unter www.zukunftstagbrandenburg.de. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: