zum Hauptinhalt
Feuer, Tanz und Stunts. Zur Filmparknacht am kommenden Samstag soll es eine einmalige, neukonzipierte Stuntshow im Vulkan geben, bei der Mitglieder der mehrfach preisgekrönten Tanz-Company Flying Steps mitwirken.

© Manfred Thomas (Archiv)

Von Kay Grimmer: Ein Tanz im Vulkan

Zur Filmparknacht „Night of Action“ sollen am Samstag Stunts und Tanz zu einer Show verbunden werden

Stand:

Ein kriechender Gollum sucht nach seinem „Schatzzzzz“, Baby aus „Dirty Dancing“ wird von ihrem Johnny in die Luft gehoben und die beiden Action-Helden Rocky und James Bond treffen tänzelnd aufeinander – zur diesjährigen Filmparknacht tanzen nicht die Puppen, sondern die Filmstars im Vulkan. Am kommenden Samstag, dem 24. Juli, wird im Filmpark Babelsberg zur „Night of Action“ geöffnet.

Höhepunkt der traditionellen Sommerveranstaltung, die jährlich mehrere Tausend Besucher anzieht, ist eine eigens für den Abend kreierte Stunt- und Tanzshow im Vulkan. Im Mittelpunkt stehen Filmmusiken aus Actionfilmen wie „Rocky“ und „James Bond“, aber auch Soundtracks anderer bekannter Streifen wie „Dirty Dancing“ oder „Titanic“ werden begleitet von Kampfszenen der Stuntcrew Babelsberg und den Tanzeinlagen der Berliner Urban Dance Crew Flying Steps. Die Formation sorgte bereits in der Deutschen Nationalgalerie mit ihrem Programm „Flying Bach“ für Furore. Dabei präsentierten die vierfachen Breakdance-Weltmeister in Zusammenarbeit mit dem künstlerischen Leiter „Christoph Hagel“ eine Tanz-Performance zur Musik des „Wohltemperierten Klaviers“ von Johann Sebastian Bach. Mitglieder der Company sind mehrfache Weltmeister in verschiedenen Tanzstilen und Tanzelementen. „Als wir von dem Showkonzept im Filmpark gehört haben, waren wir Feuer und Flamme, teilzunehmen und neue Elemente einzubringen“, sagte Benny Kimoto, einer der Flying-Steps-Tänzer. Seit drei Wochen proben die Mitglieder ihre Choreographien für die Filmparknacht, seit dieser Woche auch intensiv gemeinsam mit der Stuntcrew-Babelsberg. Die neue Show mit einem mix aus Tanz, Stunts, Feuer und Verfolgungsfahrten wird lediglich während der Langen Filmparknacht gezeigt, und soll 18 Uhr und 20.30 Uhr im Vulkan starten. Zudem ist eine Spät-Stuntshow gegen 22 Uhr geplant.

Doch auch darüber hinaus soll der Themenpark in den Abendstunden an vielen Ecken zusätzlich bespielt werden. So ist ein großer Abenteuer-Parcours auf dem Vorplatz des Vulkans für den so genannten „ultimativen Fitness-Test“ aufgebaut. Zusätzlich lassen sich Kaskadeure bei ihren Aktionen zusehen und erklären in Demonstrationen, wie Stunts ohne Blessuren überstanden werden.

In der Caligari-Halle wird für den Abend ein Green-Screen-Set aufgebaut. Hier können den Besuchern regelrecht Flügel wachsen, wenn es heißt: Abheben am Flying Rigg. Mit Einbruch der Nacht geht in der Mittelalterstadt nicht nur „das Licht an“. Der Pyrotechniker Udo Lüttich öffnet in seinem Pyro-Workshop seine Trickkiste und stellt „meteorologische Geheimwaffen“ wie Sturm, Regen, Blitz und Donner vor, die in Film- und Fernsehproduktionen eingesetzt werden. Im Thronsaal des Filmparks wird Körperkunst zelebriert. Der Berliner Haut-Couture-Künstler Hartmut von Matuschka, kurz Muschka, bemalt dabei Haut und Körper, und möchte damit ein lebendes Kunstwerk schaffen. Im Sommergarten spielt „Princess Cut“ die bekanntesten Songs der 70er, 80er und 90er Jahre. Irish Folk, also Musik, zu der wohl schon der Highländer selbst tanzte, erklingt im Restaurant „Prinz Eisenherz“ von der vierköpfigen Band „InCiders“. Traditionell endet die Filmparknacht um Mitternacht mit einem Höhenfeuerwerk über dem Vulkan.

Der Filmpark Babelsberg in der Großbeerenstraße ist am kommenden Samstag, dem 24. Juli, von 10 bis 24 Uhr geöffnet. Es gelten die regulären Eintrittspreise. Das Zusatzprogramm ist ab 18 Uhr zu erleben.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })