Sport: Ein Unentschieden reicht
Werderaner FC Viktoria bangt um Klassenverbleib
Stand:
In der Fußball-Brandenburgliga steht vor dem Finale weder fest, wer Meister wird, noch wer absteigt. Im Kampf gegen den Abstieg bangen noch drei Vereine um den Klassenverbleib: Lübben (27 Punkte), Brandenburg (28) und Werder (29). Dass sich Stahl Brandenburg verabschieden müsste, galt sechs Runden vor Saisonende eigentlich als ziemlich sicher. Sechs Punkte Rückstand auf den Vorletzten schienen bei der Ausgeglichenheit der Konkurrenz unaufholbar. Doch die Klärung der Abstiegsfrage ist noch einmal spannend geworden.
Am letzten Spieltag reist Brandenburg nach Neuruppin und in Werder treffen die beiden anderen bedrohten Teams aufeinander. Werder reicht bereits ein Unentschieden, um auch in der neuen Saison in der Brandenburgliga spielen zu können. Die Spreewälder blieben in den letzten fünf Runden ohne Punktgewinn, davor siegten sie bei der Nulldrei-Reserve 3:1. Im Hinspiel trennten sich beide 2:2. Den letzten Dreier fuhr Werder am 10. März gegen Babelsberg II ein, genauso wie es Lübben gelang. Trotzdem bestreitet Trainer Sven Thoß das letzte Endspiel der Saison mit einem guten Gefühl: „Ich glaube an eine gute Leistung meiner Mannschaft.“
Zum Abschluss der Brandenburgliga-Saison empfängt die zweite Mannschaft des SV Babelsberg 03 gleichzeitig den SV Falkensee-Finkenkrug. Das Babelsberger Reserveteam sicherte sich am vergangenen Wochenende durch einen Punktgewinn in Eisenhüttenstadt den Verbleib in der höchsten Spielklasse des Landes und kann unbeschwert das letzte Saisonspiel beschreiten. Auch wenn die Tabelle es nicht mehr unbedingt erfordert, würden sich die Fans der Reserveelf natürlich über den längst überfälligen zweiten Rückrundenerfolg auf heimischem Platz freuen. Ein Dreier wäre zudem auch ein würdiges Abschiedsgeschenk für Co-Trainer Sven Moritz und Betreuer Enrico Röver, die im nächsten Jahr nicht mehr dabei sein werden. Und schließlich steht auch noch eine Revanche für die 1:3-Niederlage im Hinspiel aus.
Trainer Thomas Leek meint vor dem Spiel „Wir sind froh, dass wir den Klassenerhalt geschafft haben und nun unbelastet aufspielen können. Dabei werden wir mit einem interessanten Kader auflaufen. Mit einem guten Spiel wollen wir uns von unseren Zuschauern in die Sommerpause verabschieden.“D. W./ R. Sch.
Anpfiff ist am Samstag um 15 Uhr.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: