zum Hauptinhalt

Von Petra Richter: „Ein wohlgehütetes Bankgeheimnis“

Sponsoring-Vertrag zwischen Tierpark und MBS ist unterzeichnet – am 31. Oktober wird gefeiert

Stand:

Potsdam/Berlin - Am kommenden Freitag ist es wieder einmal soweit: Die Berliner müssen arbeiten und die Brandenburger können feiern. Am Reformationstag findet im Berliner Tierpark Friedrichsfelde der „Tag der Brandenburger" statt – die Mittelbrandenburgische Sparkasse Potsdam (MBS) lädt dazu ein. Das Unternehmen inszeniert seinen Tag in Berlin, um den kürzlich unterzeichneten Sponsoring-Vertrag mit Tierpark und Zoo (PNN berichteten) zu feiern.

Alle Brandenburger und natürlich auch Berliner sind in den Tierpark eingeladen, um hier am 31. Oktober von 11 bis 16.30 Uhr einen schönen und erlebnisreichen Herbsttag mit der ganzen Familie zu verbringen. Die ersten 1000 Besucher haben an diesem Tag am Eingang Bärenschaufenster freien Eintritt. Dazu benötigen sie allerdings einen Gutschein, den es schon seit dem 20. Oktober in allen Sparkassenfilialen und im PNN-Shop bei Karstadt gibt. Wer als 1001. und später kommt, der bekommt beim Eintritt immer noch 20 Prozent Rabatt. Und die ersten 100 Besucher bekommen außerdem noch einen Überraschungsbeutel.

Natürlich dürfen alle Besucher gespannt sein, denn die MBS verspricht etwas bisher wohl noch nicht da gewesenes. Um kurz nach 11 Uhr wird an diesem 31. Oktober eine große Überraschung präsentiert. Bis dahin bleibt dies aber - um mit den Worten des MBS-Vorstandsvorsitzenden Walter Schubert zu sprechen „ein wohlgehütetes Bankgeheimnis. Als regional verwurzeltes Unternehmen vor den Toren Berlins freut es uns besonders, den traditionsreichen Berliner Tierpark auf diese Weise unterstützen zu können. Mit der Versorgung unseres Patenelefanten Kando und besonderen Events im Tierpark oder Zoo übernehmen wir einen Teil der Verantwortung und sorgen dafür, dass der Tierpark Berlin auch künftig sowohl für seine tierischen Bewohner, als auch für seine Gäste als einzigartiger Anziehungspunkt erhalten bleibt“, betonte Walter Schubert bei der Unterzeichnung des Vertrages. Damit setzt die Sparkasse ihr schon 2001 begonnenes Engagement fort: Damals hatte man die Patenschaft für die Seekuh „Mia“ übernommen, sechs Jahre später kam mit dem kleinen Elefanten „Kando“ ein weiteres Patenkind dazu.

Walter Schubert ist es ein Bedürfnis und er legt auch persönlich großen Wert auf die finanzielle Unterstützung von Zoo und Tierpark, denn seiner Meinung nach haben sie eine ganz besondere Bedeutung für Großstädte. Ganz zu schweigen von seiner ausgeprägten Zuneigung zu Tieren – Schubert besitzt natürlich eine Dauerkarte – ist es ihm wichtig, dass viele Menschen die Tiere in ihrer einzigartigen Vielfalt und in ihrem Verhalten sehen und erleben können.

Der stellvertretende Direktor des Tierparks Berlin-Friedrichsfelde, Dr. Falk Dathe, blickt mit Freude und Dankbarkeit auf die bereits langjährige und fruchtbare Zusammenarbeit mit der Potsdamer Sparkasse zurück. „Wir haben für die Versorgung unserer Tiere und Sicherstellung der Artenvielfalt nun inzwischen viele Paten gewinnen können – auch die MBS können wir seit einigen Jahren zu unseren zuverlässigen Unterstützern zählen und freuen uns nun sehr über die Weiterführung des Engagements“, sagte er, als er kürzlich den Sponsoring-Vertrag in Potsdam gegenzeichnete. „Mit der übernommenen Vereinbarung leistet die MBS einen direkten Beitrag zum Artenschutz und weckt vor allem bei Kindern und Jugendlichen aus der Region das Interesse für die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt im größten Landschaftstiergarten Europas.“ Ein Besuch von Tierpark oder Zoo kann als sozialer Aspekt nicht hoch genug bewertet werden, generationsübergreifend wird er zum Erlebnis für die ganze Familie.

Dathe berichtet mit Stolz, dass der gesamte Tierpark behindertengerecht ausgestattet ist und das Zertifikat „Barrierefrei“ hat. Rollstuhlfahrer finden hervorragende Bedingungen – selbstöffnende Türen und Rampen – um alle Tiere besichtigen zu können. Für blinde Besucher gibt es spezielle Führungen, sie können beispielsweise Elefantenrüssel erfühlen oder auch Schildkröten ertasten.

Einen besonderen Höhepunkt gibt es am 31. Oktober zum „Tag der Brandenburger“ – der von Antenne Brandenburg und den Potsdamer Neuesten Nachrichten als Medienpartner unterstützt wird – noch in Form zweier Exklusiv-Führungen. PNN-Leser können jeweils 5 x 2 Freikarten für eine Führung durch das Elefantengehege und durch das Reptiliengehege gewinnen.

Verlost werden die Karten, die natürlich einen freien Eintritt in den Tierpark gewähren, am morgigen Mittwoch, 29. Oktober, ab 14 Uhr telefonisch unter 0331-2376 116. Alle Besucher, die mit einem Gutschein kommen und auch die Freikarten-Gewinner benutzen bitte den Eingang am Bärenschaufenster.

Petra Richter

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })