WEIMERS Woche: Eine heikle Mischung
Wolfram Weimer gratuliert Schlösserdirektor Hartmut Dorgerloh
Stand:
In dieser Woche war ich in Österreich und hörte selbst dort, dass unser Schlösserdirektor und seine „Potsdamer Parkordnung“ – das wird langsam zum internationalen Spottbegriff - doch „unmöglich“ seien. Nun muss ich zugeben, es waren Radfahrer und junge Eltern, und unter denen ist die „Potsdamer Parkordnung“ so verschrien wie Fußpilz unter Badegästen. Trotzdem erhob ich Einspruch. Halb zumindest. Nicht für die Parkordnung, denn die halte auch ich – mit ihren Bußgeld-Sheriffs, Beton-Barrieren und übertriebenen Pauschalverboten – für grotesk nachbarschaftsfeindlich. Da wir Potsdamer die Nachteile des Schlössertourismus (man denke nur an die dröhnenden Buskarawanen) erdulden, sollten wir die Parks wenigstens auch bevorzugt genießen dürfen. Zu unserem Schlösserdirektor aber – der dank seiner Parkordnung inzwischen als „Fürst der Fahrradschiebestrecken“ verspottet wird – habe ich eine andere Meinung. Hartmut Dorgerloh ist in diesem August seit genau fünf Jahren Generaldirektor der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten. Und ich finde, dass er seine Aufgabe wirklich gut macht. Der Job des Schlösserdirektors ist eine heikle Mischung aus Bundespräsident, Zirkusdirektor, Altbausanierer und Klingelbeutelverwalter. Man hat es mit geizigen Gremien einerseits und 2,5 Millionen fordernden Besuchern andererseits zu tun, mit einer aggressiven Tourismusindustrie hier, wankelmütigen Kommunen da und zerbrechlichen Kulturdenkmälern dort. Es ist der klassische Job, mit dem man es nie allen recht machen kann. Ich habe Dorgerloh beobachtet, wie er mit Staatsgästen und der Bundeskanzlerin, mit Ministerpräsidenten und Stars umgeht: souverän. Ich habe seinen Eröffnungsreden gelauscht (eloquent) und verfolgt, wie er die Stiftung nach innen reformiert (geschickt) und nach außen repräsentiert (elegant), dabei immer mehr Gelder locker macht: zielstrebig. So unbeliebt ihn derzeit seine Parkwächter bei uns Potsdamern machen, so unbestritten respektiert ist er unter den Kulturgutmanagern in ganz Europa. Zu seinem fünfjährigen Dienstjubiläum gratuliere ich ihm also voller Achtung. Eines würde seine Bilanz freilich krönen – eine baldigst wieder nachbarschaftsfreundliche Parkordnung.
Wolfram Weimer schreibt an dieser Stelle regelmäßig für die PNN. Unser Autor ist Chefredakteur des Magazins „Cicero“ und lebt mit seiner Familie in Potsdam
Wolfram Weimer
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: