Sport: Eine Spielerin fehlt zur Mannschaft Regionalligaturnier im Frauenrugby heute in Potsdam
Der Spaß steht für die Potsdamerinnen im Vordergrund des ersten Auftritts auf dem Rasen. Nach zwei Turnieren im Sand nehmen die Trainer Sascha Hess und Moritz Klotz mit sechs Spielerinnen die Regionalligarunde im Frauenrugby in Angriff.
Stand:
Der Spaß steht für die Potsdamerinnen im Vordergrund des ersten Auftritts auf dem Rasen. Nach zwei Turnieren im Sand nehmen die Trainer Sascha Hess und Moritz Klotz mit sechs Spielerinnen die Regionalligarunde im Frauenrugby in Angriff. Normal eine Spielerin zu wenig, um am Spielbetrieb teilnehmen zu können. Doch der USV Potsdam verpasste bereits die erste von sechs Runden in der Liga, weil diese in den Semesterferien lag und die Mannschaft zumeist aus Studentinnen besteht. Wäre der Spieltag am heutigen Samstag auswärts, vielleicht hätten die Potsdamerinnen wegen Fehlens die nächsten vier Spiele abgegeben, doch der Spieltag findet ab 13 Uhr am Neuen Palais statt. Fehlen wird die beste Rugbyspielerin des USV Potsdam, Kathleen Lange. Die 19-Jährige, von Stahl Brandenburg an die Havel gekommen, läuft heute mit der A-Nationalmannschaft gegen die Schweiz auf. Und diesmal konnte die Anreise sogar bezahlt werden. Denn im Mai diesen Jahres musste die Teilnahme an den 7er-Europameisterschaften, zu der Lange mitgefahren wäre, wegen fehlender finanzieller Mittel zur Anreise abgesagt werden. Ein ähliches Motto gilt in der ersten Frauen-Rugbyliga: Dort stehen in der Bundesliga derzeit vier Teams im Spielbetrieb – wer 15 Spielerinnen zusammen bekommt und die weiten Wege zwischen München und Hamburg finanzieren kann, der melde sich an. Die weiten Wege sind dem USV in der Frauen-Rugby-Regionalliga Nord ebenso verwehrt wie ein Auf- oder Abstieg. Von daher wirken sich die vier Spielausfälle am ersten Spieltag in Bremen und die daraus resultierenden 0 Punkte und 0:200 Versuche nicht negativ auf den Saisonverlauf aus. Jedes Team muss dreimal gegen jedes andere der neun Ligamannschaften spielen, heute beginnt für Spielführerin Stephanie Speicher somit die Saison. Die Gegner von Speicher, Mali Zins, Juliane Englisch, Julia Wolf, Daniela Schlott und Kata Susilovic heißen SG Braunschweig/Bremen, Berliner SV, Bocholt und Rugby-Klub 03 Berlin, der ehemalige Post SV und Regionalligameister. „Ich habe die anderen Mannschaften noch nicht spielen sehen“, sagt Trainer Sascha Hess, der die Aufgabe von seinem Bruder Michael Hess, dem früheren Herren- und Frauentrainer, übernommen hat. „Die Mannschaft hat Potenzial, das sollte nach dem Rücktritt von meinem Bruder nicht einfach so weggeworfen werden“, erklärt der Spieler des Herren- Regionalligisten seine Ambitionen, die Frauen zu trainieren. Große Unterschiede im Trainingsaufbau gibt es seiner Meinung nach nicht, „die Grundlagen sind die Gleichen“, nur spielen die Frauen über zweimal sieben Minuten Siebenerrugby. Am Samstag wird die fehlende Spielerin durch Akteurinnen anderer Mannschaften aufgefüllt. jab Frauen-Rugby im Internet www.frauen-rl-nord.ag.vu
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: