zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Eine Stadt für die Wirtschaft

3. Wirtschaftstage in den Bahnhofspassagen

Stand:

3. Wirtschaftstage in den Bahnhofspassagen Innenstadt – Vor allem eines sollen die 3. Potsdamer Wirtschaftstage in den Bahnhofspassagen zeigen – Potsdam ist nicht nur für Wissenschaft und Tourismus attraktiv, sondern hat durchaus auch als Wirtschaftsstandort einiges zu bieten. Am Freitag eröffnet Oberbürgermeister Jann Jakobs um 11 Uhr die unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Matthias Platzeck stehende Veranstaltung. Drei Tage dreht sich dann alles um das Thema „Arbeits- und Zukunftsperspektiven für Brandenburg“: Für Arbeitgeber wie für Arbeitnehmer. Über 50 Teilnehmer, davon etwa 80 Prozent aus Potsdam, stellen sich mit ihren Informationsständen vor – das sind immerhin etwa 15 mehr als im vorigen Jahr. „An der Vielfalt unterschiedlicher Unternehmen ist der gesunde Branchenmix in dieser Stadt zu erkennen“,erklärte Mitveranstalterin Rafaela Schmücker von der Organisationsagentur WTS. Die Firmen, die in den Bahnhofspassagen eine Plattform erhalten, haben dafür auch einiges zu bieten – eine umfangreiche Jobbörse mit mehr als 30 Arbeitsstellen, Ausbildungsplätzen und Praktika wartet auf die Besucher. Am kommenden, verkaufsoffenen Sonntag, von 13 bis 18 Uhr, setzt die an den Wirtschaftstagen beteiligte Bundesinitiative „wir...hier und jetzt“ außerdem noch ein besonderen Schwerpunkt in Sachen Chancen und Perspektiven für Jugendliche in Brandenburg. „Wir wollen so verhindern, dass immer mehr kompetente junge Menschen die neuen Länder verlassen“, erklärte Projektkoordinatorin Sandra Brenner das Ziel der Initiative. Doch wer fürchtet, der Spaß käme zu kurz, der irrt. Am Freitag präsentieren Jungdesigner ihre Kreationen und am Sonnabend steht das gesamte Center im Zeichen des Welttanztages. Für einen guten Zweck sollen um Punkt 12 Uhr möglichst viele Menschen zeitgleich eine einheitliche, sehr leicht zu erlernende Choreografie tanzen. Die ADTV Tanzschule Balance aus der Waldstadt, die sich für Potsdam an der bundesweiten Benefizveranstaltung beteiligt, erwartet mindestens 1500 Menschen. Für ein Startgeld von nur einem Euro, das der „Aktion Mensch“ gespendet wird, können sie dann das Tanzbein schwingen. mas

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })