Landeshauptstadt: Eine von 50 000
15-Jährige nimmt als einzige Potsdamerin am Bundesfinale von „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ teil
Stand:
Eigentlich hatte sich Lisa Müller ihr kommendes Wochenende anders vorgestellt, entspannter. Doch kurzfristig nimmt die 15-Jährige jetzt am Wochenende als einzige Potsdamerin beim Bundesfinale von „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ teil. Die Meisterschaft organisieren die Wirtschaftsjunioren, der in Deutschland laut eigenen Angaben größte Verband junger Unternehmer und Führungskräfte. Das Finale des Wissenswettstreits steigt dieses Jahr erstmalig in Potsdam.
Dass Lisa Müller daran teilnehmen kann, liegt natürlich vor allem an ihrem Wissen über Wirtschaft, aber auch an zwei Zufällen. So nahm sie im vergangenen September an der traditionellen Ausbildungsmesse der Potsdamer Wirtschaftsjunioren teil, um mehr über ihren Wunschberuf Polizistin zu erfahren. Neben diesen Informationen erhielt die Voltaire-Schülerin an einem Messestand einen von deutschlandweit 50 000 Wettbewerbsbogen der Wirtschaftsjunioren. Die 50 Fragen auf dem Papier aus Bereichen wie Politik, Wirtschaft und Allgemeinbildung beantwortete sie und schickte den Bogen zurück. Doch mit der Zeit vergaß die Teenagerin, dass sie teilgenommen hatte. Bis gestern.
Denn noch bis Dienstag steckten die Potsdamer Wirtschaftsjunioren in einer Bredouille. Der eigentliche Potsdamer Gewinner – knapp hatte er Lisa Müller beim Fragebogentest überflügelt – ignorierte die Einladung der Wirtschaftsjunioren. Doch was wäre ein Bundesfinale in Potsdam ohne Potsdamer? Trotz der kurzen Vorbereitungszeit sagte Lisa Müller als Zweitplatzierte zu.
Sie erwartet ein interessantes Wochenende. Insgesamt 45 Regionalsieger des Wettbewerbs treffen aufeinander. Neben dem Finale am Samstagvormittag steht der Besuch einer Bundeswehreinrichtung in Berlin an, ebenso wird die Flughafen- Großbaustelle in Schönefeld besichtigt. Das Programm endet am Sonntag mit einem Frühstück mit den Langen Kerls. „Ich bin aufgeregt“, sagt Lisa Müller.
Und die Teilnahme kann sich lohnen. Als Hauptpreise winken Gutscheine für Elektronik- Märkte sowie ein mehrtägiges Wasser-„Event“, das von der Bundeswehr organisiert wird. Lisa Müller hat berechtigte Chancen auf einen der Preise, denn im Gegensatz zu anderen Jugendlichen in ihrem Alter weiß sie viel über Nachrichten und aktuelle Themen. „Viele sind mit ihren Freunden unterwegs, wenn die Nachrichten kommen“, nennt sie eine Erklärung für das Desinteresse. Zumindest aber ist sie ganz froh darüber, dass eine ihrer Lehrerinnen jede Woche mit den Schülern aktuelle Nachrichten diskutieren lässt. Ob das zusammen mit ihrem Wissen für den Sieg reicht, wird sich am Wochenende entscheiden. Henri Kramer
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: