Landeshauptstadt: Eine Woche Amnesty International Infostand und Film in den Bahnhofspassagen
Innenstadt – Die Potsdamer Amnesty International Gruppe unterhält seit gestern einen Informationsstand auf dem Weihnachtsmarkt in den Potsdamer Bahnhofspassagen. Bis einschließlich Freitag wird die 15-köpfige Gruppe, anlässlich des „Tages der Menschenrechte“ am Freitag, täglich von 16 bis 20 Uhr in den Passagen über Folter, Prügelstrafen und Asylrechtsverletzungen aufklären.
Stand:
Innenstadt – Die Potsdamer Amnesty International Gruppe unterhält seit gestern einen Informationsstand auf dem Weihnachtsmarkt in den Potsdamer Bahnhofspassagen. Bis einschließlich Freitag wird die 15-köpfige Gruppe, anlässlich des „Tages der Menschenrechte“ am Freitag, täglich von 16 bis 20 Uhr in den Passagen über Folter, Prügelstrafen und Asylrechtsverletzungen aufklären. „Wir wollen damit für die Menschenrechte werben“, umschreibt ai-Sprecher Robert Lucas die Beweggründe der Potsdamer Aktivisten. Seit 2002 führt die Gruppe ihre Info-Offensive immer am 10. Dezember im Rahmen des Weihnachtsmarktes in den Passagen durch, um an die „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“ durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen aus dem Jahr 1948 zu erinnern. Diese Erklärung bildet laut eigener Aussage die Basis der Arbeit von Amnesty International, welches die Verbreitung des internationalen Menschenrechtsstandards zu einem seiner Hauptziele erkoren hat. Die Potsdamer ai-Gruppe hat sich deshalb etwas einfallen lassen und feiert den Tag der Menschenrechte mit der Vorführung des Kinofilms „Osama“. Der vielfach ausgezeichnete Film aus dem Jahr 2003 ist der erste Spielfilm der nach dem Talibanregime in Afghanistan gedreht wurde. Das Werk wird am Freitag um 10 und um 12.30 Uhr im UCI-Kino in den Passagen zu sehen sein. Nicht nur deshalb ist Robert Lucas über die Unterstützung durch das Kino sehr glücklich: „UCI stellt uns außerdem auch die Fläche für unseren Stand zur Verfügung“, sagt er. Wer in den nächsten vier Tagen am Amnesty-Stand in den Passagen vorbeischaut, wird nicht nur Bücher und T-Shirts käuflich erwerben oder Informationsmaterial mitnehmen, sondern auch an einem Gewinnspiel teilnehmen können. Die Gruppe freue sich außerdem „über jede Art von Unterstützung, Spenden und Mitarbeit oder einfach nur Interesse“, stellt der Sprecher fest. Jörg Isenhardt
Jörg Isenhardt
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: