Homepage: Eingliederungshilfe
3. Sozialforum Brandenburg im September an der FH
Stand:
3. Sozialforum Brandenburg im September an der FH Am 2. September veranstalten das Landesamt für Soziales und Versorgung des Landes Brandenburg und die Fachhochschule Potsdam die Fachtagung „3. SOZIALFORUM Brandenburg: Zur Zukunft der Eingliederungshilfe“ an der FH Potsdam. Die Schirmherrschaft über die Fachtagung hat die Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Familie des Landes Brandenburg, Frau Dagmar Ziegler, übernommen. Hochschule und Landesamt verstehen sich in ihrer langjährigen Zusammenarbeit als Mittler zwischen Theorie, Praxis und politischen Entscheidungsträgern. Mit dem diesjährigen Thema schalten sie sich aktiv ein in die Beratungen über das Ausführungsgesetz zum Sozialgesetzbuch XII, welches insbesondere die Verantwortlichkeit und Zusammenarbeit zwischen den Kommunen und der Landesregierung im Bereich der Eingliederungshilfe neu ordnet und das der Brandenburgische Landtag im kommenden Winter verabschieden wird. Experten aus Wissenschaft, Politik und Praxis werden ihre Vorstellungen zur qualitativen und strukturellen Ausgestaltung der Eingliederungshilfe auf dem Sozialforum vortragen und zur Diskussion stellen. Die Teilnehmer werden im Namen der Veranstalter begrüßt von Prof. Dr. Helene Kleine, Rektorin der FH Potsdam, Staatssekretär Winfrid Alber, Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Familie des Landes Brandenburg und Prof. Dr. Helmut Knüppel, Fachhochschule Potsdam. Interessierte können sich für die Fachtagung bis zum 19. August anmelden an der Fachhochschule Potsdam, Frau Kerstin Riess, Pappelallee 8-9, 14469 Potsdam, Fax 0331 580-1079, oder per email 3.sozialforum@fh-potsdam.de. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: