zum Hauptinhalt

ATLAS: Einig? Von wegen!

So viel Einigkeit schien selten. Als diese Woche Oberbürgermeister Jann Jakobs seinen Coup verkündete, das Rechenzentrum an der Breiten Straße ab dem Sommer für Künstler zu öffnen, kam Lob von allen Seiten.

Stand:

So viel Einigkeit schien selten. Als diese Woche Oberbürgermeister Jann Jakobs seinen Coup verkündete, das Rechenzentrum an der Breiten Straße ab dem Sommer für Künstler zu öffnen, kam Lob von allen Seiten. Die Künstler jubelten, auch die Stiftung für den Wiederaufbau der Garnisonkirche hieß die neuen Nachbarn verbal willkommen – und fügte hinzu: „Dem Wiederaufbau des Turmes der Garnisonkirche steht das Rechenzentrum nicht im Weg.“ Der ohnehin geplante Abriss des Hauses müsse erst kommen, wenn später das Kirchenschiff gebaut wird – denn Teile des Rechenzentrums stehen schon jetzt auf einem Grundstück der Stiftung. Die Reaktion der Gegner des Projekts fällt genau umgedreht aus: Die Kultur dürfe im Rechenzentrum nicht nur zwischengeparkt werden, sondern müsse nun dauerhaft bleiben können, heißt es jetzt – wohl wissend, dass so die ungeliebte Kirche unmöglich wird. Wer geglaubt hat, dass der Jakobs-Coup mit dem Rechenzentrum den grundsätzlichen Konflikt um den Wiederaufbau zumindest ein wenig entschärft, wird damit eines Besseren belehrt. Von wegen Einigkeit!

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })