ATLAS: Einladen
Mit großem Brimborium ist im Rathaus zuletzt ein Runder Tisch Stadtbild gegründet worden. Dessen hochgestecktes Ziel in Sachen Sauberkeit erläuterte Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) höchstpersönlich: „Wir müssen nachhaltige Schritte unternehmen und vorhandene Maßnahmen und Konzepte bündeln.
Stand:
Mit großem Brimborium ist im Rathaus zuletzt ein Runder Tisch Stadtbild gegründet worden. Dessen hochgestecktes Ziel in Sachen Sauberkeit erläuterte Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) höchstpersönlich: „Wir müssen nachhaltige Schritte unternehmen und vorhandene Maßnahmen und Konzepte bündeln.“ Es gehe um Themen wie illegale Sperrmüllablagerungen oder eine bessere Aufenthaltsqualität in Grünanlagen. Als Schwerpunkte wurden acht A-Wörter identifiziert: Achtgeben und Aufklären, Abladen, Ahnden, Ankommen, Aufhalten, Anerkennen, Aufräumen. Allerdings: Ein A-Wort wurde ganz offensichtlich vergessen: Alle. Denn nicht alle wichtigen Akteure sitzen tatsächlich mit am Tisch. Vor allem fehlt die Schlösserstiftung, deren Gärten das Stadtbild prägen und die gerade in den Sommermonaten mit Vandalismus und Müll rund um den Heiligen See zu kämpfen hat. Auch der CDU/ANW-Fraktion ist das aufgefallen, auf ihren Antrag hin sollen die Stadtverordneten nun beschließen, dass die Schlösserstiftung mit an den Runden Tisch eingeladen wird Stopp. Eigentlich sollte die Stadtverwaltung ihren Fauxpas auch ohne Beschluss eingestehen und die Stiftung einladen – denn nur gemeinsam lässt sich für mehr Ordnung und Sauberkeit sorgen.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: