zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Einwohner als Sänger und Schauspieler Kleist-Festtage im Zeichen des Gedenkjahres 2011

Frankfurt (Oder) - Die diesjährigen Kleist-Festtage vom 13. bis 18.

Stand:

Frankfurt (Oder) - Die diesjährigen Kleist-Festtage vom 13. bis 18. Oktober in Frankfurt (Oder) sollen den Countdown zum nationalen Kleist-Gedenkjahr 2011 einläuten. So wird der erste Teil eines Open-Air-Theaterprojekts nach dem Kleist-Stück „Das Käthchen von Heilbronn“ am 17. Oktober auf dem Frankfurter Marktplatz Premiere haben, wie die Veranstalter ankündigten. Bei der Aufführung der Episode „Das Femgericht“ werden rund 300 Einwohner von Frankfurt und der polnischen Nachbarstadt Slubice als Sänger und Schauspieler mitwirken.

Bis 2011, wenn sich der Todestag des in Frankfurt geborenen Dramatikers und Dichters Heinrich von Kleist (1777-1811) zum 200. Mal jährt, sollen jeweils im Oktober zwei weitere Episoden mit Massenszenen folgen, wie es weiter hieß. Zweiter Höhepunkt der diesjährigen Festtage werde am 16. Oktober das Open-Air-Spektakel „Kohlhaas“ sein. Schauspieler des Theaters Grotest Maru Berlin und des Theaters des Lachens Frankfurt (Oder) führen das Drama am Geburtsort von Michael Kohlhaas im ostbrandenburgischen Tempelberg auf, wobei auch Einwohner des Dorfes mitspielen.

Das Frankfurter Kleist-Museum zeigt zu den Festtagen ab 13. Oktober die Ausstellung „Dichter im Warenkorb“. Dabei werden Kleist-Objekte aus mehreren Jahrhunderten von der Ofenkachel bis zum Bierdeckel zu sehen sein. Damit solle der an dem Dichter interessierte Besucherkreis erweitert werden, sagte Museumsdirektor Wolfgang de Bruyn. Zudem wird während der Festtage traditionell der Kleist-Förderpreis für junge Dramatiker vergeben. Veranstalter der Festtage sind das Frankfurter Kleist-Forum und das Kleist-Museum.

Frankfurt ist neben Berlin und Heilbronn einer der zentralen Orte des bundesweiten Kleist-Gedenkjahrs, das in Frankfurt am 4. März 2011 mit einem Festakt eröffnet werden soll. ddp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })