Landeshauptstadt: Einzelgespräche zu Uferweg in Groß Glienicke
Groß Glienicke - Im Konflikt um einen freien Uferweg am Groß Glienicker See wird es keine Vereinbarung geben, um einen Kompromiss mit allen Ufer-Anrainern zu erzielen. Gestern kündigte die Stadtverwaltung an, „umgehend“ Gespräche über Einzelregelungen zu beginnen.
Stand:
Groß Glienicke - Im Konflikt um einen freien Uferweg am Groß Glienicker See wird es keine Vereinbarung geben, um einen Kompromiss mit allen Ufer-Anrainern zu erzielen. Gestern kündigte die Stadtverwaltung an, „umgehend“ Gespräche über Einzelregelungen zu beginnen. Zuvor hatte die Verwaltung bei einem Treffen mit Ufer-Anrainern am späten Montagabend den Entwurf einer Rahmenvereinbarung vorgestellt, in der Eckpunkte für eine mögliche Einigung ausgearbeitet wurden. Rechtsanwalt Christoph Partsch, der nach eigenen Angaben rund 15 Anrainer des Groß Glienicker Sees vertritt, nannte das Gespräch „konstruktiv“. Eine Rahmenvereinbarung für alle Anrainer werde es aber nicht geben. Dies sei „nicht praktikabel“, stattdessen werde nun über individuelle Verträge verhandelt. „Wir warten nun auf Antwort auf unsere Angebote“, so Partsch. Nach PNN-Informationen nicht bei dem Treffen zugegen waren die Anlieger, die Wege am Südufer des Sees gesperrt halten. HK/ SCH
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: