BÜRGERHAUSHALT: Elf Prüfaufträge
Der Finanzausschuss des Stadtparlaments hat über den Bürgerhaushalt 2010 entschieden. Abgestimmt wurde über die Top 20-Liste, die mit den Stimmen von 5245 Potsdamern erstellt worden war.
Stand:
Der Finanzausschuss des Stadtparlaments hat über den Bürgerhaushalt 2010 entschieden. Abgestimmt wurde über die Top 20-Liste, die mit den Stimmen von 5245 Potsdamern erstellt worden war. Dabei wurden folgende vier Bürger-Vorschläge als laut Verwaltungsplanung bereits in Umsetzung bewertet: Sicherung des Jugendkulturzentrums „Archiv“ (Platz 1), Erhalt von Radwegen und bessere Abstellmöglichkeiten (4), bessere Unterstützung für Ehrenamtler (8), Erneuerung des Mittelstreifens der Hegelallee (10), Erneuerung des Radwegs Friedrich-Engels-Straße. Geprüft werden sollen folgende Bürger-Wünsche: Sanierung und Überdachung des Rollsport-Feldes an der Heinrich-Mann-Allee (2), Sechser-Karten für den ÖPNV zum Preis von fünf Tickets (3), Umstieg der Stadt auf Ökostrom (6), Nutzung unschöner Gebäude und Fassaden als „Kunstoasen“ (7), Offene Jugendarbeit am Zirkuszelt im Bornstedter Feld (9), Unterstützung für alternative Wohnräume für Demenzkranke (11), Fuß- und Radweg Max-Eyth-Allee (12), Radweg Hauptbahnhof - Kiewitt (13), Kino Charlott als Bürgerhaus ausbauen (15), Radweg an der Nuthe (16) und öffentliche Discgolfanlage (20). Abgelehnt wurden im Finanzausschuss eine bessere Tramanbindung zur Viereckremise/Kirschallee (19), der Ausbau des Kino Melodie zum Bürgerhaus (18), der Bau einer Eissporthalle (14) und eine Verbilligung der ÖPNV-Einzelfahrscheine für Schüler (5). SCH
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: