zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Eltern-Beratung mit Bonus

Gesundheitsamt bietet Sprechstunde am Stern / Überraschungspaket mit dem sechsten Stempel

Stand:

Am Stern – Junge Eltern können ab sofort von einem neuen Beratungsangebot des Gesundheitsamtes profitieren. Jeden Mittwoch zwischen 14.30 und 17.30 Uhr gibt es im Eltern-Kind-Zentrum der Kita „Pfiffikus“ in der Pietschkerstraße 14-16 eine Sprechstunde.

Wie Beigeordnete Elona Müller und die Leiterin des Gesundheitsamtes Karola Kaiser gestern vor Ort informierten, stehen den Eltern kompetente Fachleute, von der Kinderärztin bis zur Sozialarbeiterin, für die Beratungen zur Verfügung. Wer sechsmal davon Gebrauch macht oder an Veranstaltungen im Eltern- Kind-Zentrum teilnimmt, wird am Ende sogar mit einem Überraschungspaket belohnt. Laut Kaiser bestehe ein großer Bedarf an speziellen Beratungen. Hierbei geht es vor allem um den Entwicklungsstatus der Kleinen, um das Impfen und die gesunde Ernährung. Die Unfallverhütung im Kleinkindalter gehört ebenfalls zu den Schwerpunkten. Besonders für „unerfahrene“ Eltern, zu denen laut Kaiser eine zunehmende Zahl von allein erziehenden Müttern und Vätern gehöre, sei eine solche Beratung notwendig.

„Wir wollen die falschen Vorstellungen von einem Amt abbauen, daher gehen wir vor Ort“, bemerkt Karola Kaiser und Elona Müller betont die Rolle des „Amtes“ als Dienstleister. Sie sehe vor allem die Notwendigkeit einer Beratung bei der Früherkennung von Entwicklungsstörungen und bei Fragen der Familienerziehung. Eine ärztliche Sprechstunde sei das Angebot jedoch nicht, wenngleich bei Notwendigkeit auch kompetente Empfehlungen zu einem Arztbesuch ausgesprochen werden.

Die Stadtverwaltung hat ein Bonusheft gedruckt, in das der Elternbesuch mit einem Stempel quittiert wird. Mit dem sechsten Stempel gibt es ein Überraschungspaket mit Pflegeprodukten für Kinder im Alter von bis zu sechs Jahren. Das Gesundheitszentrum Potsdam und vier Apotheken sponsern neben dem Gesundheitsamt diese Pakete.

Das Eltern-Kind-Zentrum besteht seit Oktober 2006. Es werde von vielen Rat suchenden Eltern besucht, sagt Kita-Leiterin Eveline Hösel. Hier gibt es spezielle Kurse, Vorträge und Infoveranstaltungen. Für das Zentrum ist eine Koordinatorin zuständig, die eine ambulante Hilfe und Frühförderung im persönlichen Kontakt mit Familien ermöglicht.

Die Beratungssprechstunde des Gesundheitsamtes ist eine neue Aktivität im Eltern-Kind-Zentrum, mit denen das „Amt“ jungen Familien mit Rat und Tat zur Seite stehen will. Besonders Eltern, deren Kinder nicht die Kita besuchen, hätten laut Hösel häufig einen erhöhten Hilfebedarf. Günter Schenke

Günter Schenke

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })