Landeshauptstadt: Ende des Speicherstadt-Ärgers in Sicht
Der Bau einer Tiefgarage hat nach langen Verzögerungen begonnen – und ein Rechtsstreit ist beendet
Stand:
Templiner Vorstadt - Frohe Botschaft für die Anwohner der schlagzeilenträchtigen Luxus-Wohnanlagen in der Speicherstadt: Die seit Jahren angekündigte Tiefgarage für das Areal wird endlich gebaut. Wie Dieter Franke von der zuständigen Speicherstadt Potsdam GmbH den PNN auf Anfrage sagte, seien schon erste Arbeiten erfolgt. Bis spätestens August sei geplant, die unterirdische Garage für etwa hundert Fahrzeuge fertigzustellen.
Die Garage ist für die drei ehemaligen, seit Ende des 17. Jahrhunderts errichteten Kornspeicher auf dem Areal vorgesehen, die die Prinz von Preußen Grundbesitz AG (PVP) zu Wohnhäusern umgebaut hat. Eigentlich sollte die Tiefgarage schon vor zwei Jahren fertig sein, doch Genehmigungsprobleme und weitere Schwierigkeiten verzögerten den Bau. „Wir wollen jetzt nach vorn blicken“, sagte Franke. Wegen der Verzögerung bei den Arbeiten hatte die Bauverwaltung nach der Sanierung des Persiusspeichers im Sommer sogar mit einer Nutzungsuntersagung wegen fehlender Stellplätze gedroht. Und seit Jahren müssen die Bewohner in den benachbarten Wohnanlagen Boelcke- und Schinkelspeicher auf einer Brache vor den Gebäuden parken.
Dabei zählt die Speicherstadt zu Potsdams teuersten Wohngegenden. Die PVP hat hier nach eigenen Angaben rund 27,6 Millionen Euro investiert, neben dem denkmalgeschützten Persiusspeicher wurden der Boelcke- und der Schinkelspeicher saniert.
Insgesamt hat die PVP in der Speicherstadt nach eigenen Angaben 79 Wohnungen mit einer Gesamtfläche von 7900 Quadratmetern gebaut. Die PVP hat in Potsdam unter anderem die Garde-Ulanen-Kaserne an der Jägerallee und die Rote Kaserne an der Nedlitzer Straße saniert und in Wohnraum umgewandelt. Derzeit baut sie zwischen der Biosphäre und der Nedlitzer Straße acht Häuser mit 100 Wohnungen. Geplant ist der Bau des „Palazzo Chiericati“-Leitbaus neben dem Landtagsschloss.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: