zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Ende einer Einkaufstour

Eine Potsdamer Betrügerbande soll EC-Karten gestohlen und Opfer mit K.o.-Tropfen betäubt haben

Stand:

Eine Potsdamer Betrügerbande soll EC-Karten gestohlen und Opfer mit K.o.-Tropfen betäubt haben Von Peter Tiede Hendrike R. wird sich ihren 34. Geburtstag anders vorgestellt haben. Statt in ihrer Wohnung im Schlangenfenn 77 in der Waldstadt, wird sie ihn morgen in Untersuchungshaft verbringen. Gestern früh wurde sie zusammen mit ihrem Lebensgefährten Andre D. (35 Jahre) wegen schweren Diebstahls und Betrugs in ihrer Wohnung im vierten Stock verhaftet. Der Nachbarin, Jana F., statteten die Polizisten auch gleich einen Besuch ab. Insgesamt wurden gestern in Potsdam sieben Mitglieder einer neunköpfigen Bande von EC-Karten-Dieben und -Betrügern festgenommen. Nach einer Frau wird noch gesucht und der 45-jährige Frank Burkhard S. war bereits am vergangenen Freitag in Potsdam verhaftet worden. Er war im Frühjahr gefilmt worden, als er mit einer gestohlenen Karte Geld abhob. Ein Polizist hatte ihn am Freitag auf einem Fahndungsfoto erkannt. Die drei aus dem Schlangenfenn 77 und die anderen sechs Potsdamer im Alter von 21 bis 64 Jahren sollen seit 2003 EC-Karten aus Autos und Taschen gestohlen und damit im Raum Potsdam, Oranienburg, Berlin und Sachsen-Anhalt mindestens 15 000 Euro abgehoben und Waren im Wert von mindestens 14 000 Euro gekauft haben. In mindestens drei Fällen soll die Bande durch „schweren Raub“ an die Geldkarten ihrer Opfer gelangt sein: Zweimal seien Männer von Frauen unter einem Vorwand in die Wohnung eines Bandenmitglieds gelotst und ihnen dort so genannte K.o.-Tropfen in Alkohol gemischt worden. Als die Männer erwachten, konnten sie sich an nichts erinnern. Doch ihre EC-Karten waren weg, ihre Konten zum Teil schon nach 90 Minuten geplündert. Allein bei einem K.o.-Tropfen-Opfer, so der Vorwurf der Ermittler, habe sich der Schaden auf mehr als 6000 Euro belaufen. Ein dritter Mann wurde in seiner eigenen Wohnung Opfer der Bande, die bei den einzelnen Straftaten arbeitsteilig vorgegangen sein soll: Raub oder Diebstahl sowie Geldabhebungen oder Einkäufe erfolgten in den meisten Fällen nicht von den selben Bandenmitgliedern. Bis auf eine Ausnahme waren alle Beschuldigten bereits einschlägig als Kleinkriminelle bekannt. Andre D. aus dem Schlangenfenn 77 war wegen kleinerer Straftaten bereits zehnmal verurteilt worden. Eine Haftstrafe gegen ihn ist noch bis zum 9. September 2007 zur Bewährung ausgesetzt. Der am Freitag verhaftete Frank Burkhard S. war ebenfalls schon mehrfach verurteilt – auch zu Haftstrafen. Die 21-jährige Rebecca M. aus dem Schlangenfenn 10 stand schon zweimal wegen Diebstahls vor dem Richter. Einen Teil der meist hochwertigen Waren, die die Bande gekauft oder bei den Kartendiebstählen mitgenommen hatte, stellte die Polizei gestern bei den Wohnungsdurchsuchungen sicher. Andere mit den gestohlenen Geldkarten erworbene Beutestücke sollen an Potsdamer Hehler verkauft worden sein. Die Polizei durchsuchte gestern Nachmittag einen Imbiss im Moosfenn. Dort soll die Bande Kontakte zu Hehlern geknüpft haben. Einige der fast ausschließlich arbeitslosen Bandenmitglieder waren auch aufgefallen, weil sie sich Kurzurlaube leisten konnten, die ihren geringen Einkommen nicht entsprachen. Ein Verdächtiger hatte sich gar einen ausgedehnten Thailand-Aufenthalt geleistet. Gegen die Truppe war seit geraumer Zeit geballt ermittelt worden: Staatsanwaltschaft Potsdam, Landeskriminalamt Brandenburg, die Gemeinsame Polizei-Ermittlungsgruppe Berlin-Brandenburg und Ermittler des Schutzbereiches Potsdam waren der Bande seit 2003 auf der Spur. 20 Ermittlungsverfahren mit weit mehr Einzelstraftaten werden gegen die Mitglieder der EC-Karten-Bande geführt. Die nicht im Schlangenfenn wohnenden Bandenmitglieder, deren Kopf laut Ermittler der 65-jährige Hans-Jürgen M. war, sind gestern u. a. in der Gartensparte „Uns genügt''s“, in der Konrad-Wolf-Allee 55, in der Erich-Weinert-Straße 32, Am Kahleberg 21 und in der Saarmunder Straße 79 verhaftet worden.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })