zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Endlich wieder willkommen im „Club“

Seniorenfreizeitstätte der Dahlweid-Stiftung im Zentrum Ost eröffnet: 150 Quadratmeter Platz im Neubau an der Edisonallee

Stand:

Seniorenfreizeitstätte der Dahlweid-Stiftung im Zentrum Ost eröffnet: 150 Quadratmeter Platz im Neubau an der Edisonallee Von Sabine Schicketanz Zentrum Ost. „Wir freuen uns unendlich, dass das endlich geklappt hat“, sagt Erika Stern. Zwei Briefe hat sie an den Oberbürgermeister geschrieben, ihn darum gebeten, sich für ihre „Heimat“ einzusetzen – die Seniorenfreizeitstätte der Alfred und Toni Dahlweid Stiftung im Zentrum Ost. Gestern Nachmittag war es soweit: Der „Club“, wie Erika Stern ihn nennt, wurde wieder eröffnet. Auf 150 Quadratmetern im Neubau in der Edisonallee 13 können sich jetzt die älteren Menschen aus dem Wohngebiet treffen, miteinander kommunizieren, Sport treiben, Vorträgen lauschen, an Diskussionsrunden teilnehmen. Anderthalb Jahre mussten die Senioren ohne eine feste Heimstätte auskommen, denn der angestammte Sitz der Freizeitstätte im Hans-Marchwitza-Ring 1 musste saniert werden. „Eine harte Zeit war das“, sagt Erika Stern. Doch ein Leben ohne den „Club“ konnte sie sich nicht vorstellen, schließlich gehört sie schon seit 20 Jahren dazu. Regelmäßig machte sich Erika Stern während der Wartezeit auf die neue Freizeitstätte auf den Weg in die Kindertagesstätte „Sonnenschein“. Dort wurden dem Singekreis der Senioren und auch den Sportgruppen aushilfsweise Räume zur Verfügung gestellt. Trotz aller Freude, dass nun der „Club“ wieder eine eigene Heimat hat – ein wenig ärgern musste sich Erika Stern doch: Erst am Montag ist sie 84 Jahre alt geworden. Wäre die Freizeitstätte an diesem Tag schon eröffnet gewesen, hätte sie dort feiern können. Allerdings war auch die Eröffnung gestern Grund genug, mit einem Glas Sekt anzustoßen. Ingrid Püschel, Vorsitzende der Dahlweid-Stiftung und bis vor kurzem in der Stadtverwaltung für die Belange der Senioren zuständig, weiß genau, wie schwer es war, die passenden Räume und genügend Geld für die Finanzierung der Seniorenfreizeitstätte zu finden – sie hat selbst gesucht. Die jetzige Bleibe mit großem Gemeinschaftsraum, Küche, Computerkabinett, behindertengerechter Toilette, Sportgeräten und einem Büro kostet 1000 Euro Miete im Monat. „In diesem Jahr haben wir von der Stadt jeweils die Hälfte als Mietkostenzuschuss bekommen“, so Püschel. Eine definitive Zusage über dieses Geld kann die Sozialbeigeordnete Elona Müller für das kommende Jahr noch nicht machen, aber sie ist zuversichtlich: „Die 6000 Euro sind eingeplant, ich gehe davon aus, dass wir das hinkriegen.“ Dass sich die Seniorenfreizeitstätte, die ausschließlich mit ehrenamtlichen Helfern arbeitet, künftig mit der Sozialstation City um Demenzkranke kümmern will, könnte bei den Zuschusszahlungen von Vorteil sein: Die Betreuung der Demenzkranken ist eine so genannte Pflichtaufgabe, sie muss von der Stadt finanziert werden. Unklar ist nach wie vor die Finanzlage der Dahlweid-Stiftung selbst. Vor rund vier Jahren wurde das Haus der Familie des Stifters, Helmut Schwinning, in der Jägerallee 1 verkauft – doch der Erlös konnte bisher nicht als Stiftungskapital verbucht werden. Wann das Geld komme, sei nicht absehbar, sagte Püschel. Der Nachlassverwalter der Familie streite sich mit der Gewoba um Forderungen in Höhe von 300 000 Euro. War einst die Rede von rund 2 Millionen Euro Verkaufserlös für die Stiftung, könne jetzt nur noch mit rund 200 000 Euro gerechnet werden. Bisher kann mit den Zinsen aus rund 230 000 Euro Kapital gewirtschaftet werden – das sind pro Jahr etwa 10 000 Euro. Deshalb sei man dringend auf Geldspenden angewiesen, sagte Püschel. Aber auch Möbel, ein Kopiergerät und andere gebrauchte Gegenstände würden gebraucht. Die Mittelbrandenburgische Sparkasse hat bereits eine „großzügige“ Finanzspritze zugesagt. Und auch Erika Stern hat Geld gesammelt: 100 Euro übergab der Singekreis gestern an Vorstandschefin Püschel. Am Freitag und Sonnabend finden in der Seniorenfreizeitstätte, Tel.: (0331) 711 596, von 14 bis 17 Uhr Tage der offenen Tür statt.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })