Sport: Endspiel-Chance beim U21-Länderpokal
Viola Odebrecht wäre wichtig gewesen. Nur: Viola Odebrecht weilt derzeit mit der deutschen Nationalelf bei der Weltmeisterschaft in den USA, wo die 20-jährige noch auf ihren ersten Einsatz hofft.
Stand:
Viola Odebrecht wäre wichtig gewesen. Nur: Viola Odebrecht weilt derzeit mit der deutschen Nationalelf bei der Weltmeisterschaft in den USA, wo die 20-jährige noch auf ihren ersten Einsatz hofft. Die U21-Landesauswahl Brandenburg musste daher gestern ohne die Mittelfeldspielerin des 1. FFC Turbine Potsdam nach Duisburg fahren, wo in der Sportschule Wedau bis zum Sonntag die Vorrunde des traditionellen Länderpokals der U21 ausgetragen wird. Insgesamt 21 Fußball-Landesverbände schickten ihre Auswahlteams, daneben nimmt die U17-Auswahl des DFB außer Konkurrenz teil. Gespielt wird in zwei Gruppen je zweimal 35 Minuten, die Gruppensieger qualifizieren sich fürs Finale. Brandenburgs Vertretung wird – mit Ausnahme von Mittelfeldspielerin Nadine Göckeritz (FC Energie Cottbus) – komplett vom 1. FFC Turbine Potsdam gestellt. Und die Bundesliga-Spielerinnen Annelie Brendel, Jennifer Zietz, Peggy Kuznik, Anja Mittag, Kathleen Radtke, Nicole Parlow, Stefanie Beltz sowie Stephanie Ullrich haben gemeinsam mit Kickerinnen der 2. Mannschaft das Ziel, das Endspiel zu erreichen. Die Chancen dafür stehen nicht schlecht, da Pokalverteidiger Bayern und Seriensieger Hessen – dem Brandenburg in den Finals 1999 mit 1:3 und 2001 mit 2:4 unterlag – in der Gruppe B spielen. Brandenburgs Gegner in der A-Gruppe sind Niedersachsen, Niederrhein, Mittelrhein, Hamburg, Württemberg, Baden, Thüringen, Mecklenburg- Vorpommern, Rheinland, Bremen und die DFB-U 17. Auftaktgegner sind heute um 15.30 Uhr die Mecklenburgerinnen. M. M.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: