Sport: Endspurt
Potsdamer Kanuten paddeln beim Welt-Cup
Stand:
Mit dem Training wurde es gestern nichts mehr. Abends trafen die Potsdamer Kanuten mit dem Auto in Duisburg ein und bereiten sich vor Ort heute und morgen auf den Welt-Cup vor, der von Freitag bis Sonntag auf der Regattastrecke in Duisburg ausgetragen wird. Aus deutscher Sicht nehmen 34 Athleten an den Rennen teil. Auch für neun Potsdamer Kanuten gilt der Weltcup auf der Wedau gleichzeitig als Test und letztes Kriterium zur endgültigen Nominierung für die im August im ungarischen Szeged stattfindenden Weltmeisterschaften.
Während Katrin Wagner-Augustin, Fanny Fischer, Tim Wieskötter und Ronald Rauhe um ihre WM-Tickets kaum bangen dürften, müssen Caroline Kratochwil, Peter Hörnig, Torsten Eckbrett, Florian Heinrich und Ronald Verch in Duisburg noch einmal richtig angreifen. Kanu-Olympiasiegerin Katrin Wagner-Augustin bestand in der vergangenen Woche beim Trainingslager in Kienbaum ihren Leistungstest bestens und ist in Top-Form an die Weser gefahren. Die zweite deutsche WM-Qualifikations-Regatta Ende April hatte sie erkrankt abbrechen müssen und nahm auch am Weltcup im polnischen Poznan nicht teil.
In sehr guter Form befinden sich auch die Männer vom Kanuclub Potsdam. „Die Vorbereitungen sind gut gelaufen, nun müssen sie in Duisburg ihre bereits erbrachten Leistungen bestätigen“, sagt Bundestrainer Wolf-Dieter Amend. In bewährter Form werden Ronald Rauhe und Tim Wieskötter wieder im Zweier-Kajak an den Start gehen. Für Torsten Eckbrett sieht der Chef-Coach zudem noch gute Chancen, sich im K 4 über 1000 Meter zu qualifizieren. „Alle haben ihre Krankheiten und Verletzungen gut überstanden, so dass die Potsdamer Abordnung recht optimistisch nach Duisburg fährt“, gibt sich Amend zuversichtlich.
Insgesamt nehmen mehr als 50 Nationen am Weltcup in Duisburg teil, der damit einen neuen Teilnehmerrekord verzeichnen kann. Neben den großen Kanunationen wie Ungarn oder Deutschland sind diesmal auch kleinere Verbände wie jene von den Seychellen, aus Puerto Rico und Irland dabei.
Parallel zum Weltcup wird in Duisburg um den begehrten Wedau-Cup für die beste Jugendmannschaft gepaddelt. Über die 500-Meter-Strecke sind je zwei Einer und Zweier sowie ein Vierer in den Kategorien Kajak-Mädchen, Kajak-Jungen und Canadier-Jungen pro Mannschaft im Einsatz. Das Team des KC Potsdam tritt mit neun männlichen und vier weiblichen Athleten den Kampf um den Pokal an.
Henner Mallwitz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: