zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Englisch in Bewegung

Kita „Storchennest“ feierte Jubiläum

Stand:

Golm - Die Kindertagesstätte „Am Storchennest“ in Golm feierte jetzt ihr 65-jähriges Bestehen feiert. 65 Jahre? Dann müsste sie am Kriegsende 1945 gegründet worden sein, kurz nachdem am 30. April die letzten russischen Granaten eingeschlagen waren. „Doch, das stimmt“, erklärt die Ur-Golmerin Helga Adler. Um auf den Feldern die lebenswichtige Ernte bergen zu können, hatten die Bäuerinnen einen Erntekindergarten eingerichtet. Und der blieb als Kita bis heute bestehen.

Der Weg, der jetzt von Carola Tietz geleiteten Einrichtung wurde zum Jubiläum auf Fotowänden nachgezeichnet, deren älteste Aufnahmen aus den 1940er Jahren von Helga Adler zur Verfügung gestellt worden waren. Sie erinnerte sich, dass der Kindergarten in einer ehemaligen Gaststätte eingerichtet wurde, die wohl „Zum Rutschberg“ hieß. Rutschberg wurde der 68 Meter hohe Reiherberg genannt, weil er „einem eigenartigen, von Jung und Alt ausgeübten Sport, dem Hinabrutschen auf Holzbrettern“ diente. Das berichtet Heft 63 der in den 1920er Jahren erschienenen Reihe „Ausflüge von Berlin“.

Die 60 Kita-Kinder ließen diesen Sport beim Jubiläum allerdings nicht wieder aufleben. Sie vergnügten sich beim Ponyreiten, einer Wanderung durchs Golmer Luch, einem Schlossbesuch im Neuen Palais und als Braut und Bräutigam verkleidet bei einem Hochzeitsfest. Neben Erzieherinnen und Eltern, die auch Kuchen für einen Basar buken, war mit dabei die SportService Brandenburg gGmbH des Landessportbundes als Betreiber der Kindertagesstätte. Wie Geschäftsführer Andy Papke erläutert, setzt sie hier – wie auch in einem Hort in Bornstedt und einem Kindergarten in der Brandenburger Vorstadt – ein bewegungs- und gesundheitsorientiertes Modellprojekt um. Dazu gehören rücksichtsvoll ausgeführtes „Ringen und Raufen“, Yoga und Rückenschule, wofür seit 2006 ein gut ausgestatteter Bewegungsraum zur Verfügung steht. „Die Kinder, die wir in die Schule abgeben, können schwimmen“, informiert Carola Tietz. Und auch der Englischunterricht findet nicht am Platz, sondern „in Bewegung“ statt. Für ein ebenso schmackhaftes wie gesundes Essen sorgt Koch Tom aus Teltow.

Das moderne Konzept bringt mit sich, dass das Storchennest stets viele „Junge“ hat. Die Kinder kommen nicht nur aus Golm und Eiche, sondern auch aus Potsdam-West. Bis ins Jahr 2012 reicht derzeit die Warteliste. E. Hohenstein

E. Hohenstein

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })