Landeshauptstadt: Entlassener Stadtwerke-Chef jetzt in Potsdam
Der fristlos entlassene Geschäftsführer der Stadtwerke Cottbus und Präsident des Unternehmerverbandes Brandenburg, Eberhard Walter, hat gestern eine neue Tätigkeit bei einer Potsdamer Sicherheitsfirma aufgenommen. „Der 53-jährige Ingenieur übernimmt die neu geschaffene Stelle des Sprechers unserer Geschäftsführung“, teilte das Unternehmen GSE Protect mit.
Stand:
Der fristlos entlassene Geschäftsführer der Stadtwerke Cottbus und Präsident des Unternehmerverbandes Brandenburg, Eberhard Walter, hat gestern eine neue Tätigkeit bei einer Potsdamer Sicherheitsfirma aufgenommen. „Der 53-jährige Ingenieur übernimmt die neu geschaffene Stelle des Sprechers unserer Geschäftsführung“, teilte das Unternehmen GSE Protect mit. Die Firma gehört nach eigenen Angaben zu den 20 größten Arbeitgebern in Brandenburg. „Das soziale und unternehmerische Engagement Walters () steht ganz in unserem Sinne“, hieß es in einer Mitteilung des Unternehmens. Walter wurde im November 2005 im Zusammenhang mit den zweistelligen Millionen-Verlusten der Cottbuser Stadtwerke wegen Missmanagements zunächst als Geschäftsführer beurlaubt und danach fristlos entlassen. Sein Anstellungsvertrag wäre bis zum Jahr 2009 gültig gewesen. Der Cottbuser wird von der Stadt maßgeblich dafür verantwortlich gemacht, dass das städtische Unternehmen in eine Schieflage geraten ist. Eine drohende Insolvenz der Stadtwerke ist trotz eines Sanierungskonzeptes noch nicht abgewendet. Inzwischen hat die Staatsanwaltschaft Cottbus ein Vorermittlungsverfahren wegen des Verdachts einer Straftat eingeleitet. ddp
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: