Potsdam: Entlastung für Hobby-Gärtner
Erstmals finden am kommenden Samstag Grünabfallsammlungen im Stadtgebiet statt.
Stand:
Nach Aufräumaktionen im Frühjahr fallen bei vielen Eigenheimbesitzern und Hobby-Gärtnern regelmäßig große Mengen Strauch-, Baum-, Hecken- und Rasenschnitt an – die entsorgt werden müssen. Als Erleichterung bietet die Stadtverwaltung – wie in anderen Kommunen längst üblich – nun erstmals öffentliche Grünabfallsammlungen im Stadtgebiet an. Das teilte das Rathaus jetzt mit.
Bisher mussten Potsdamer größere Mengen Grünabfall in die Wertstoffhöfe Drewitz oder Neuendorfer Anger oder zur Kompostierungsanlage Nedlitz bringen, in Stoßzeiten – gerade an Samstagen – bildeten sich wie berichtet mehrfach längere Autoschlangen vor den Anlagen.
Als Alternative werden nun an den beiden kommenden Samstagen, dem 28. Mai und 4. Juni, an festgelegten Standorten Grünabfallcontainer beziehungsweise Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung Potsdam aufgestellt (siehe Kasten). Dort können alle Potsdamer ihren Grünabfall bis zu einer Menge von maximal einem Kubikmeter kostenlos abgeben. „Baumstämme werden aber nicht angenommen“, hieß es in der Mitteilung der Stadt.
Für den Herbst 2016 seien weitere öffentliche Grünabfallsammlungen für Privathaushalte geplant. Die Standorte und Termine würden im Internet unter www.potsdam.de/abfallentsorgung bekannt gegeben.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: